Oberhaid war am Montagmittag von einem Stromausfall betroffen. Das Problem findet sich unter der Erde.
Zwei Kabelfehler im Mittelspannungsnetz führten am Montag (30. Juni 2025) zu einem Stromausfall in geschätzten 1000 Haushalten Oberhaids. Das erklärt ein Sprecher des zuständigen Netzbetreibers Bayernwerk auf Nachfrage von inFranken.de. Der Stromausfall begann demnach um 11.19 Uhr.
Die betroffenen Teilstücke müssen unter der Erde zunächst ausfindig gemacht werden. Der erste Fehler löste womöglich einen Folgefehler aus. Auch wenn das Problem um 14 Uhr noch nicht behoben war, konnten alle Haushalte mit einer anderen Methode bis zu diesem Zeitpunkt wieder versorgt werden.
Techniker schalteten die Versorgung so um, dass die Haushalte von anderer Seite Strom bekamen, bevor die Teilstücke ausgetauscht sind. Manche Haushalte können auch nur kurzzeitig bei der Fehlersuche betroffen gewesen sein. "Der Defekt wird zeitnah repariert", so der Sprecher. Andere Ortschaften waren seines Wissens nicht betroffen.
Vorschaubild: © dmncwndrlch/pixabay.com (Symbolbild)
Statt die Ursachen im Detail zu erläutern, wäre es mir lieber, den Fokus darauf zu legen, welche Erkenntnisse aus dem Vorfall gewonnen wurden und welche Maßnahmen künftig ergriffen werden, um vergleichbare Ausfälle zu vermeiden.