Bahnstrecke Bamberg-Nürnberg wieder frei: Bahn löst Stellwerkproblem

1 Min

Nach einer technischen Störung im Bahnverkehr kam es laut der Deutschen Bahn auf der Strecke Bamberg-Nürnberg zu massiven Verspätungen und Ausfällen. Mit der Streckenfreigabe dürfte die Erleichterung bei den Fahrgästen groß sein.

Mit einem defekten Stellwerk hatte die Deutsche Bahn seit Freitagmorgen (9. August 2024) zu kämpfen. Die Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg musste von der Deutschen Bahn sogar komplett gesperrt werden. Betroffen waren sowohl der Regional- als auch der Fernverkehr wie beispielsweise die ICE-Züge der Verbindung München-Berlin.

Nach Verspätungen und Zugausfällen wegen der Stellwerkstörung können Züge auf der ICE-Verbindung München-Berlin seit Samstagnachmittag wieder ohne Umleitung fahren. Die Teilsperrung der Strecke wurde aufgehoben - die Stellwerksstörung zwischen Nürnberg und Bamberg behoben.

Diese hatte seit Freitag zu Verspätungen von bis zu 120 Minuten und Zugausfällen geführt. Der Verkehr normalisiere sich, sagte eine Bahn-Sprecherin. Weitere Angaben machte sie zunächst nicht.

Betroffen waren im Fernverkehr vor allem ICE-Züge der Verbindung von München über Nürnberg und Erfurt bis Berlin/Leipzig. Zudem fielen IC-Züge der Verbindung Karlsruhe-Leipzig zwischen Nürnberg und Leipzig aus.

Zu den deutlich längeren Reisezeiten kamen Folgeprobleme dazu, wie eine betroffene Bahnreisende berichtete: Im ICE 2947 nach München zum Beispiel, der am Morgen in Berlin gestartet war, verkündete der Zugbegleiter kurz vor Nürnberg: "We lost the crew." Gemeint war das Personal der Bordgastronomie, das ab Nürnberg eingeplant war. Dieses sei "leider in den ganzen Wirren verschollen". 

Vorschaubild: © Bild: #53628364/Colourbox.de