Stadt und Land geht ein Licht auf

1 Min
Der Testkoffer mit den elf LED-Lampen wird vorgestellt. Foto: Ronald Rinklef
Der Testkoffer mit den elf LED-Lampen wird vorgestellt. Foto: Ronald Rinklef

Die Verwaltungen wollen den Gebrauch von LED-Lampen in Privathaushalten fördern.

Das Bewusstsein für den Klimaschutz soll vermehrt auch in den Haushalten der Stadt und des Landkreises Bamberg Einzug halten. Dafür wurde nun der "erste Schritt" gemacht, wie der Geschäftsführer der Klima- und Energieagentur, Ralf Haupt, feststellte.

Im Landratsamt übergaben er und Landrat Johann Kalb (CSU) Testkoffer, die elf unterschiedliche Arten von LED-Lampen beinhalten, an die Stadt Bamberg und die Gemeinden des Landkreises. Dieses Sortiment resultiert aus der Zusammenarbeit der Klima- und Energieagentur Bamberg mit dem Media-Markt Bamberg-Hallstadt.

Was nützt das dem Klimaschutz? Die Bürger der jeweiligen Gemeinden haben die Möglichkeit, sich den Koffer in ihrem Rathaus auszuleihen, um die LED-Lampen zu Hause in Ruhe zu testen. Somit könne sich jeder selbst von dieser Art der Beleuchtung überzeugen.
Durch die Verwendung von LED-Lampen würde, so Haupt, der Energieverbrauch gegenüber normalen Glühlampen um 80 bis 85 Prozent reduziert werden. Somit könne man mit einer einzigen LED-Lampe bis zu 60 Kilowattstunden im Jahr sparen. Mit der eingesparten Energie könnte man dann beispielsweise 60 Hefekuchen backen, rechnete Haupt vor.

Auch in der Qualität des Lichtes unterscheiden sie sich nicht mehr von den herkömmlichen Glühbirnen, zumal im Koffer auch Lampen mit unterschiedlichen Lichttönen zu finden sind. Ein weiterer Pluspunkt sei die hohe Lebensdauer dieser Lichtquellen, die bis zu 25 000 Stunden das traute Heim erstrahlen lassen könnten. Auf Grund dieser Faktoren gehe auch die momentane Entwicklung in diesem Bereich vor allem in Richtung LED-Leuchtmittel, da die bisher genutzten Modelle, wie zum Beispiel Energiesparlampen, immernoch "zu viel Energie vergeuden", erklärte Johann Kalb. Jede Gemeinde erhielt einen Koffer, die Stadt Bamberg deren drei. Mit dieser Aktion möchte man ein "Bewusstsein für Energiesparen schaffen", so Kalb, in der Hoffnung den Menschen gehe in dieser Hinsicht bald ein Licht auf.