Bamberg
Basketball

DaJonee Hale verstärkt DJK-Damen

Der Bamberger Zweitligist hat seine erste Ausländerstelle mit einer talentierten US-Amerikanerin besetzt.
DaJonee Hale
DaJonee Hale

Die Basketballerinnen der DJK Don Bosco Bamberg haben die erste Ausländerstelle für die kommende Saison besetzt. Die US-Amerikanerin DaJonee Hale wird das Team in der kommenden Saison in der 2. Liga Südost verstärken.

Die Flügelspielerin hat im Sommer ihre vierjährige Collegelaufbahn an der Central Methodist University in Fayette/Missouri beendet. Bei den "CMU Eagles" hat sie neue Bestmarken aufgestellt. Mit 2109 Punkten erzielte Hale die meisten Punkte aller bisherigen Absolventen und ist die erste Spielerin, die auf mehr als 2000 Zähler kam. In der vergangenen Saison wurde sie zur Spielerin des Jahres in der National Association of Intercollegiate Athletics gewählt. Im Schnitt erzielte sie in der abgelaufenen Saison 28,8 Punkte und war damit beste Korbjägerin der Liga. Ihre Saisonbestleistung lag bei 50 Punkten und zehn Rebounds in einer Partie. "Wir freuen uns, DaJonee Hale im Team zu haben. Sie hat viel Offensivpotenzial und trifft aus allen Lagen. Sie wird in der Liga schnell Eindruck machen", meint DJK-Trainer Konstantin Hammerl über den Neuzugang, der bei der DJK seinen ersten Profivertrag unterschrieben hat.

"Basketball ist mein Leben. Dieser Sport hat mir ein Stipendium für das College, einen Abschluss und nun ein Leben als Profi ermöglicht", meint Hale, die aus Alaska stammt. "Ich hatte schon einige Spielerinnen, die nach dem College weiter auf hohem Niveau spielten, aber Nene ist die entschlossenste von allen", sagt ihr CMU-Trainer Mike Davis. ps