Michael Stoscheks Vision zu den Bamberger Basketballern sorgt für Diskussionen: Sollte sich Brose Bamberg mehr der Metropolregion Nürnberg zuwenden?
Der Brose-Aufsichtsratsvorsitzende Michael Stoschek hat eine Vision für die Bamberger Basketballer: Zusammen mit Fans und Sponsoren aus dem Großraum Nürnberg will er dem FC Bayern München dauerhaft Paroli bieten - quasi aus dem Projekt Brose Bamberg ein Projekt Brose Franken machen.
Schon jetzt geht der Blick der Bamberger häufiger gen Nürnberg. In dieser und auch in der vorherigen Saison wurden Euroleague-Partien in der Nürnberger Arena ausgetragen. In Zukunft könnte Nürnberg und die Metropolregion eine noch größere Rolle spielen. "Wir können ein größeres Team, das international wettbewerbsfähig sein soll, nicht allein von Brose und den heutigen Sponsoren finanzieren", sagte Stoschek jüngst und: "Mit dem Nürnberger Publikum, den Sponsoren und der Politik soll ein gemeinsames Projekt entstehen."
Doch was halten die Bamberger Basketball-Fans von der Idee? Sagen Sie uns ihre Meinung und
stimmen Sie hier ab:
Die Vision von Michael Stoschek für Brose Bamberg können Sie
hier nachlesen!
Oh Gott ihr Bamberger.
Baut ganz schnell eine neuere größere Halle.
Sonst geht M. S. mit der ganzen Firma in eine andere Stadt.
Denn:
recht_isses
Wir sind immer noch Bamberg und die Münchner sagen auch nicht zu ihrem Verein Fc Oberbayern oder Oberbayern Basket , denn sie haben einen Ruf mir san mir und mir san mir Franken.
Die Brösels werden mit den Bayern auch so fertig.
Hat man doch schon ein paar Mal gesehen .... :-D
Bezüglich der neuen, größeren Halle, über die es jetzt schon ganz offiziell Überlegungen gibt:
Man darf an die Meldungen von vor 2 Jahren erinnern "Brose Baskets schmettern Gerüchte über neue Halle ab". Sogar das Wort "Fantasieprodukt" fiel damals:
http://www.infranken.de/regional/bamberg/Brose-Baskets-schmettern-Geruechte-ueber-neue-Halle-ab;art212,991136