"Starkes Zeichen für die Zukunft": Hotel Schloss Burgellern wird für Umweltengagement ausgezeichnet

1 Min
Scheßlitz: Hotel Schloss Burgellern wird für Umweltengagement ausgezeichnet
Landrat Johann Kalb überreicht die Urkunde zum Umweltpakt Bayern an Joachim Kastner, Geschäftsführer vom Hotel Schloss Burgellern.
Scheßlitz: Hotel Schloss Burgellern wird für Umweltengagement ausgezeichnet
Landratsamt Bamberg

Das Hotel Schloss Burgellern in Scheßlitz erhält eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Umweltpakt Bayern.

Das Hotel Schloss Burgellern wurde für sein "vorbildliches Engagement" im betrieblichen Umweltschutz im Rahmen des „Umweltpakt Bayern“ ausgezeichnet, wie das Landratsamt Bamberg in einer Pressemitteilung berichtet. Die Auszeichnung würdigt das nachhaltige Umweltmanagement des Hotels und dessen Beitrag zum Schutz von Klima und Natur.

„Mit der Teilnahme am Umweltpakt Bayern zeigt das Hotel Schloss Burgellern, wie Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg erfolgreich vereint werden können“, erklärte Landrat Johann Kalb bei der Übergabe der Urkunde. „Es setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft und die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt.“

Der Umweltpakt Bayern ist eine freiwillige Initiative zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Ziel des 2005 ins Leben gerufenen Pakts ist es, durch betriebliche Umweltmaßnahmen die natürlichen Lebensgrundlagen effektiver zu schützen, als es durch gesetzliche Vorgaben allein möglich wäre.

Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung eines umweltverträglichen Wirtschaftswachstums. Unternehmen wie das Hotel Schloss Burgellern profitieren nicht nur durch Kosteneinsparungen, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.