Rezept-Tipp von Lisa Luginger: Lila Süppchen mit Schafskäse-Bällchen

1 Min
Kräftige Farbe und ungewöhnliche Verarbeitungsart. Lisa Luginger ist sich sicher: Diese leckere Suppe passt durchaus auch in die Frühlingszeit. "Das Gericht ist nicht allzu schwer und deftig." Foto: René Ruprecht
Kräftige Farbe und ungewöhnliche Verarbeitungsart. Lisa Luginger ist sich sicher: Diese leckere Suppe passt durchaus auch in die Frühlingszeit. "Das Gericht ist nicht allzu schwer und deftig."  Foto: René Ruprecht

Warum zum Start der Serie auf der Rezept-Seite nicht mit einer Suppe einsteigen? Die kann auch im Frühling eine tolle Vorspeisen-Alternative sein! Biersommelière Lisa Luginger stellt ein Gericht vor, das auch bei ihren Verkostungs-Seminaren auf den Tisch kommt und gut zu Bier passt. Viel Spaß beim Nachkochen!

Dateiname : 
Dateigröße123 : 
Datum : 
Download : jetzt herunterladen
Das Auge isst mit. Dieser Satz trifft beim "Lila Süppchen vom Rotkohl mit hausgemachten Schafskäse-Bällchen" voll und ganz zu, findet Biersommelière Lisa Luginger. "Ich kenne kein Gericht, das mich beim ersten Anblick farblich so beeindruckt hat - vielleicht gerade deshalb, weil der Farbton doch recht außergewöhnlich für eine Suppe ist", sagt die Biersommelière.

Geschmacklich steht ganz klar in erster Linie der Rotkohl. "Wer ihn mag, wird voll auf seine Kosten kommen - allerdings eben mit ungewohnter Konsistenz." Obwohl die beliebte Kohlart oft zu deftigen Speisen serviert wird und eher als Herbst- oder Wintergemüse gilt, passen die kräftige Farbe und ungewöhnliche Verarbeitungsart ideal zum Frühling. "Das Gericht wirkt trotzdem nicht allzu schwer und deftig. Die feine Abstimmung der Gewürze und der Süße ergänzen sich hervorragend mit dem würzig-salzigen Schafskäse."


Diese Zutaten benötigen Sie:
8 Eier
80 ml Essig
80 g Zwiebeln
1 TL Olivenöl
280 g frischer Blattspinat
80 g Zwiebelwürfel
1 EL Olivenöl
2 EL Maismehl
200 ml Milch
50 g Schmelzkäse
50 g geriebener Parmesan
50 ml Sahne
16 Kirschtomaten
100 ml Gemüsebrühe
je 1 Messerspitze Kurkuma und
Chiliflocken
1 Schale Kresse
Salz, Pfeffer, Muskat
Wein


Zubereitung:
Schalotten und Kohl klein schneiden, in einem Topf mit circa 80 Gramm Butter anschwitzen und mit Zucker glasieren. Wein, Fond, Preiselbeeren, Lorbeer, Zimt und Nelke dazu geben und alles circa zehn Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Gewürze entnehmen, Suppe pürieren.

Schnittlauch fein schneiden, zwei Esslöffel zum Garnieren weglegen. Rinde vom Toast entfernen und fein mahlen und mit Käse, Eigelb und Schnittlauch vermengen. Nach Belieben mit Pfeffer würzen. 15 Minuten quellen lassen und zwölf Bällchen daraus formen. Restliches Ei verquirlen. Bällchen der Reihenfolge nach in Mehl, Ei und und Semmelbrösel wenden. Anschließend noch einmal in Ei und Semmelbrösel panieren. In heißem Öl unter Wenden kross herausbacken. Anschließend abtropfen lassen.

Die Suppe mit Butter, Salz, Zucker, Pfeffer und Balsamico abschmecken und mit den Bällchen und Schnittlauch bestreut in tiefen Tellern servieren - Guten Appetit!

Werden Sie Fan der Facebook-Seite Rezepte in Franken!