Das Online-Reisemagazin Travelbook hat seine Leser nach der schönsten Altstadt Deutschlands gefragt. Über 146.000 Menschen haben abgestimmt: Klarer Gewinner ist Bamberg. Auch Nürnberg hat es unter die Top-10 der deutschen Altstädte geschafft.
Umfrage von Online-Reisemagazin ergibt: Bamberg hat die schönste Altstadt Deutschlands. Auch Nürnberg schneidet gut ab.
Welche Altstadt ist die schönste? Bamberg hat klar die Nase vorn
Verschnörkelte Fachwerkhäuser, malerische Gassen, Kopfsteinpflaster - mit ihrem einzigartigen Flair bezaubern die historischen Altstädte in Deutschland Touristen und Einheimische gleichermaßen. Das Online-Reisemagazin Travelbookhat nun seine Leser abstimmen lassen: Welche deutsche Altstadt ist die schönste? Unter den Top-10 sind auch zwei fränkische Städte dabei.
And the winner is ... Klarer Sieger der Online-Umfrage ist Bamberg. Mit mehr als 4500 Stimmen hat die oberfränkische Domstadt das Voting eindeutig für sich entschieden. Die Altstadt wurde bereits 1993 als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet. "Allerdings ist der Welterbetitel kein touristisches Siegel. Umso mehr erfreut es natürlich, wenn sich auch Reisende und die touristische Fachwelt Gedanken zu den verschiedenen Reisezielen machen und Bamberg als schönste Altstadt an die Spitze wählen", wird ein Sprecher der Stadt Bamberg auf der Webseite von Travelbook zitiert.
Sehenswerte Ziele: Altes Rathaus, Klein-Venedig, Domplatz
Die Altstadt lässt sich besonders schön bei einem Rundgang zu Fuß erkunden. Als sehenswerte Besichtigungsziele nennt das Reisemagazin das Alte Rathaus im linken Regnitzarm, die ehemalige Fischersiedlung Klein-Venedig sowie den Domplatz mit dem viertürmigen romanisch-gotischen Kaiserdom, der barocken Neuen Residenz und der Alten Hofhaltung aus der Renaissancezeit. Laut Stadtsprecher seien es jedoch vor allem die vielen Kleinigkeiten, die Bamberg so besonders machen.
Bamberg ist eine Stadt mit einer ganz besonderen Atmosphäre, die es zu erleben lohnt. Zu Fuß, auf Rädern oder in der Luft: Das sind unsere Tipps für besondere Stadtführungen in Bamberg.
Dies soll nach Möglichkeit auch so bleiben. Mit einer Bitte wendet sich der Sprecher deshalb an die Touristen, die die Stadt besuchen wollen: "Bamberg ist eben nie Museum geworden. Im Kern des Welterbes treffen Bamberger und Bambergerinnen auf Studierende, auf Touristen und Gäste der Stadt, auf Umlandbewohner. Und alle nutzen den gleichen Raum", so der Stadtsprecher. Aus diesem Grund sei gegenseitige Rücksichtnahme in der kleinteiligen Altstadt besonders wichtig. "Dann erschließt sich auch Besuchern und Besucherinnen das Bamberger Lebensgefühl."
Platz 2 und 3 gehen nach Nordrhein-Westfalen und Thüringen
Auf Platz zwei landete die Altstadt von Rheda-Wiedenbrück. Mehr als 3500 Mal stimmten die Travelbook-Leser für die nordrhein-westfälische Stadt in der Nähe von Gütersloh ab. In der Doppelstadt gibt es sogar zwei Altstädte - eine in Rheda, eine in Wiedenbrück. Das Zentrum in Wiedenbrück ist die Aegidius-Kirche, die eine Besonderheit aufweist: Über einem Fenster ist eine Kanonenkugel platziert, die im Dreißigjährigen Krieg in die Kirche einschlug.
ja klar, schön ist's schon...
... aber was bringt's für die echten Innenstadt-Bewohner?
Ich bin in meiner Nachbarschaft umzingelt von Ferienwohnungen und WGs.
Da kann man keinen mehr richtig kennen lernen.