Die fränkische Metropole Nürnberg ist eine Stadt mit reicher Geschichte und sehr vielen Ausflugszielen, wie Burgen, Kirchen und Museen. Wir haben für Sie einige abwechslungsreiche Stadtführungen in Nürnberg zusammengefasst.
Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt Bayerns und wird von den Franken liebevoll "Närmberch" genannt. Nürnberg hat ein grünes Stadtbild und erhält durch den durchfließenden Fluss Pegnitz das besondere Etwas. Jährlich kommen viele Besucher nach Nürnberg, um die Altstadt mit ihrer historischen Meile und die vielen Baudenkmäler, seinen berühmten Christkindlesmarkt im Winter, das Germanische Nationalmuseum und viele weitere Museen kennenzulernen.
Wer Nürnberg nicht alleine entdecken will, der kann an einer der vielen besonderen Stadtführungen durch Nürnberg teilnehmen und so mit anderen Besuchern die Stadt erkunden. Wir haben für Sie einen Überblick über die schönsten Stadtführungen durch Nürnberg erstellt.
Segway Tour durch die historische Altstadt von Nürnberg
Segways erfahren immer mehr Beliebtheit, denn mit diesem Transportmittel lässt sich ein ganz neues Fahrgefühl erleben. Die Besucher sind damit schneller als zu Fuß unterwegs, können aber trotzdem die Stadt hautnah erleben. Die Altstadt-Tour startet am Cinecitta in Nürnberg und erstreckt sich über die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zusätzlich zum Fahrspaß gibt es Interessantes rund um Nürnbergs Geschichte zu erfahren.
Segway Tour über das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
Diese historische Segway Tour führt die Teilnehmer vorbei an der Kongresshalle, über die Große Straße und hinauf zum Silberbucks. Zusätzlich zum Fahrspaß gibt es Interessantes rund um das Gelände und dessen historischen Hintergrunds zu erfahren.
Stadtführung durch die Nürnberger Altstadt und das Reichsparteitagsgelände
Wer keine Segways mag und Nürnberg klassisch zu Fuß erkunden möchte, kann diese Tour in Erwägung ziehen. Die Teilnehmer schlendern dabei durch die Altstadt und sehen das Rathaus sowie die Kaiserburg. Auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände begeben sie sich auf eine Zeitreise in die düstere Geschichte des Dritten Reiches und erfahren, wie die Stadt heute mit ihrer Vergangenheit umgeht.