Erlebnisführung: Faszination Weltkulturerbe
Bei dieser Tour lässt sich das Weltkulturerbe Bamberg bei einer Stadtführung zu Fuß entdecken. Die Führung erstreckt sich durch verwinkelte Gassen, vorbei an malerischen Kirchen und zahlreichen Fachwerkhäusern. Hier kann man den Zauber der Vergangenheit spüren.
Biertour
Bei dieser Tour können die Teilnehmer in die spannende Geschichte des Bieres und der Brauereikunst eintauchen. Die Geschichte Bambergs ist ohne das flüssige Brot nicht zu denken und so lohnt es sich, den Spuren des Brauwesens zu folgen. Ausflugstipps: Hier gibt es noch weitere Bierführungen in Bamberg
Zudem entdecken die Besucher die schönsten Sehenswürdigkeiten in Bamberg. Zum Schluss gibt es ein Bier im Ambräusianum.
Tipp: Für Gruppen gibt es auch private Biertouren. Hier geht es zur privaten Tour "Braugaststätten und Rundgang".
Mittelalterliche Führung zum Mitmachen
Gemeinsam mit ihren Kindern gehen die Teilnehmer dieser Stadtführung auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Nach einem Umtrunk aus dem Trinkhorn werden die Relikte und Zeugnisse aus alter Zeit in Bamberg entdeckt. Zum aktiv werden gibt es traditionellen Requisiten und Repliken.
Geocaching-Rallye
Die GPS Rallye durch Bamberg ist speziell für Gruppen ausgerichtet. Beim Geocaching treten die Teilnehmer in Kleingruppen gegeneinander an, um rätselhafte Hinweise zu entdecken, diese zu entschlüsseln und zusammen die Umgebung zu erforschen. Hier ist das ganze Team gefragt, sei es Mathematikbegabung, Geschichtskenntnisse oder Kombinationsfähigkeit. Die Teilnehmer werden versteckte Hinweise suchen, verborgenen Zeichen folgen, Inschriften an Denkmälern deuten und Rätsel lösen. Nach spätestens drei Stunden treffen sich die Teams wieder und erhalten ihre Belohnung für das urbane Geocaching Abenteuer in Bamberg.
Krimi-Geocaching
Das Krimi-Geocaching ist eine moderne Variante des klassischen Geocachings. Als Teams der "Polizeiakademie" begeben sich die Teilnehmer auf Spurensuche in einem Mordfall. Um den Verbrecher zu überführen, müssen sie mit den GPS-Geräten Dosen finden, in denen sich Aufgaben befinden. Diese gilt es zu lösen, um der Aufklärung des Mordfalls näherzukommen. Die Ermittlungsarbeit führt die Teams kreuz und quer durch Bamberg.
Crossgolfen
Beim Crossgolfen ist das Loch nicht auf einem Golfplatz, sondern ein Blumenkasten oder ein rostiger Eimer in der Stadt. Beim Crossgolf-Parcours-Mix geht es nicht darum, der Schnellste zu sein - hier sind Geschicklichkeit und Ideen gefragt. Wie beim klassischen Golf ist der Spieler und das Team mit der geringsten Anzahl an Schlägen der Sieger.
Heißluftballonfahrt
Wer Bamberg aus einer ganz besonderen Perspektive erleben will, kann mit dem Heißluftballon über die Stadt fliegen. Sobald die Hülle gefüllt ist, können die Teilnehmer in den Korb einsteigen. Wenn an Höhe gewonnen wurde, bietet sich ein überwältigendes Panorama.
Hubschrauber Rundflug
Wer seine Region aus der Vogelperspektive sehen will, kann einen Hubschrauber Rundflug über Bamberg machen. Hier lässt sich die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive und mit anderen Augen sehen. In luftiger Höhe erwartet die Teilnehmer faszinierende Eindrücke. Los geht es vom Bamberger Flugplatz.
Fototour
In diesem Kurs wird technisches Wissen und künstlerisches Know-how weitergegeben. Die Kursteilnehmer schlendern durch die Altstadt , suchen nach geeigneten Motiven und üben sich in Architektur-, Natur- und Detailfotografie. Dadurch lässt sich ein neuer Blick auf Bamberg gewinnen.
"Prunk, Pracht, Puder": Schauspielführung
Bei einer barocken Schauspielführung reisen die Teilnehmer dieser Stadtführung in die Vergangenheit und können die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt mit Hilfe ihres kostümierten Gästeführers entdecken. Hier erfährt man mehr über die Baukunst des Barock, die das Antlitz Bambergs geprägt hat.
Wir führen unsere nicht ortsansässigen Freunde ohne Führung durch Bamberg und zeigen ihnen ohne großes Tamtam die Stadt. Bisher war jeder begeistert.......oft mit einem Abstecher ins Cafezimmer (Geheimtipp!), aber ohne die typischen "Tourihochburgen".
Und so haben wir auch schon viele "fremde Städte" erkundet, einfach mit ner Stadtkarte und einem Führer in Papierform versorgt. Wir gingen damit keinem Einheimischen auf die Nerven und hatten unsere eigene Stadtführung.
frage - braucht man das alles oder reicht nicht auch einfach ne führung durch die stadt, welche nicht mehr und nicht weniger als deren geschichte und sehenswürdigkeiten zeigt, muss alles zum event ausarten ?
Zitat: "... muss alles zum event ausarten ?"

sicher nicht... aber das sind halt die Auswüchse des Massentourismus die auch andere Städte in D schon belasten.
kann meiner Meinung nach aus Bamberg auch weg:
- Segway-Tour
- Ami-Bus
- Disney-Bähnchen (Sieben Hügel Dingens)
Bin Innenstadtbewohner und weiss daher wovon ich spreche
Biertour: Zum Schluß gibt es ein Bier im Ambräusianum... Ist das ein Muss? Kann man das weglassen? Warum gerade das (zweit-)schlechteste Bier Bambergs, wo es direkt nebenan eines der Besten gibt?
Ist doch super !!! So können wir unser gutes Bier genießen und kriegen auch noch einen Platz