"Genau die richtige Persönlichkeit": Wird er Bambergs neuer Oberbürgermeister?

2 Min
Wird er Bambergs neuer Oberbürgermeister? - "genau die richtige Persönlichkeit"
Im Bamberger Rathaus am Maxplatz wird ab kommendem Jahr ein neuer Kopf das Sagen haben.
Bamberg: Rathaus am Maxplatz erhält Fernwärmeanschluss - Sperrung
Ralf Welz/inFranken.de (Archivbild)
Wird er Bambergs neuer Oberbürgermeister? - "genau die richtige Persönlichkeit"
Als Kandidat der SPD tritt bei der nächsten OB-Wahl der gebürtige Bamberger Sebastian Niedermaier (heute 36) an.
SplitImage 1744365594
Screenshot Facebook SPD Bamberg
Wird er Bambergs neuer Oberbürgermeister? - "genau die richtige Persönlichkeit"
Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) hat 2024 seinen Rückzug verkündet. So wird künftig jemand anderes die Stadtspitze leiten.
Bambergs OB Andreas Starke
Nicolas Armer/dpa

Bamberg braucht 2026 einen neuen Oberbürgermeister. Doch wer folgt auf den bisherigen Amtsinhaber Andreas Starke? Ein erster Kandidat hat nun seinen Hut in den Ring geworfen.

In Bamberg wird in knapp einem Jahr ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Die Wahl des künftigen Stadtoberhaupts soll am 8. März 2026 stattfinden. Der aktuelle OB Andreas Starke (SPD), der seit 2006 im Amt ist, tritt nicht mehr an. Er gab bereits im Sommer vergangenen Jahres bekannt, dass er sich nach 20 Jahren Amtszeit nicht mehr um seine Wiederwahl bewerben wird. Der Kommunalpolitiker (Jahrgang 1956) erklärte, es sei "Zeit für einen Generationenwechsel" in der oberfränkischen Stadt.

Nun ist bekannt, wen die Partei als möglichen Nachfolger des bisherigen Amtsträgers in das Rennen schickt: Die SPD Bamberg hat am Donnerstag, den 10. April 2025, Sebastian Niedermaier als ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl vorgeschlagen. In einer Delegiertenversammlung erhielt er 100 Prozent der Stimmen und wurde somit offiziell zum OB-Kandidaten ernannt.

Oberbürgermeisterwahl in Bamberg 2026: SPD nominiert Sebastian Niedermaier als Starke-Nachfolger

Der 36 Jahre alte Niedermaier ist Stadtrat, Biogärtner und in 11. Generation Bamberger. Wie die Bamberger SPD in einer am Freitag (11. April 2025) veröffentlichten Pressemitteilung festhält, habe die Partei in den letzten knapp 20 Jahren "als starke kommunale Kraft viel erreicht und entscheidend zur positiven Entwicklung Bambergs beigetragen". 

Die Sozialdemokraten hoffen, dass Bambergs OB auch fortan aus ihren Reihen kommt. "Auch zukünftig wollen wir zum Wohle der Bamberger Bevölkerung Verantwortung tragen und weiterhin den Oberbürgermeister der Stadt Bamberg stellen", werden die Parteivorsitzenden Eva Jutzler und Olaf Seifert in der Verlautbarung unisono zitiert. Die SPD habe daher frühzeitig die Weichen für dieses Ziel gestellt und Niedermaier "mit einem überwältigenden Votum" zum offiziellen Kandidaten nominiert.

"Sebastian Niedermaier ist genau die richtige Persönlichkeit für das Amt des Oberbürgermeisters. Er ist nicht nur ein echtes Bamberger Original, sondern ein erfolgreicher Unternehmer mit großer wirtschaftlicher Erfahrung und Kompetenz“, so Parteivorsitzender Olaf Seifert mit Blick auf den Betriebsinhaber der Bio-Gärtnerei Niedermaier im Welterbe-Gärtnerviertel.

"Über Parteigrenzen hinweg anerkannt": SPD rührt für 36-jährigen OB-Kandidat die Werbetrommel

Laut einer Mitteilung der Partei trat Niedermaier 2014 als jüngstes Mitglied in den Bamberger Stadtrat ein. Seitdem setzt er sich auf kommunalpolitischer Ebene für eine nachhaltige und soziale Stadtentwicklung sowie die Förderung lokaler Traditionen ein. "Politisch ist er über die Parteigrenzen hinweg sowohl im konservativen als auch im links-grünen Wählerklientel anerkannt und damit kann er wie kein anderer eine ausgewogene und zukunftsgewandte Politik zum Wohle aller Bambergerinnen und Bamberger gestalten", erklärte Seifert.

Die Kommunalwahlen in Bayern finden am 8. März 2026 statt. An diesem Tag werden nicht nur in Bamberg, sondern in allen 35 Gemeinden des Landkreises Bamberg neue Bürgermeister und Gemeinderäte gewählt. Im Landkreis werden zudem ein neuer Landrat und ein neuer Kreistag für die kommenden sechs Jahre bestimmt. Genau wie der bisherige OB Andreas Starke wird auch der langjährige Landrat Johann Kalb (CSU) 2026 nicht mehr kandidieren. 

Für die Oberbürgermeisterwahl in Bamberg haben bisher andere Parteien noch keine offiziellen Kandidaten benannt, aber das politische Rennen hat mit der Ankündigung von Starkes Rückzug bereits begonnen. Weitere Nachrichten aus Bamberg gibt es in unserem Lokalressort.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen