Neuer Bußgeldrechner auf inFranken.de

1 Min
Foto: Rinklef
Foto: Rinklef

Sieht man einen Blitzer am Straßenrand, ist es meist schon zu spät. Bis der Bescheid eintrifft, stellt man sich dann oft die quälende Frage, wie hoch die Strafe ausfällt. Muss man sich gar auf ein Fahrverbot einrichten? Wie viele Punkte kostet der Verstoß mittlerweile eigentlich? Auf inFranken.de finden Sie Antworten.

Die Regelungen hierzu ändern sich immer wieder, es gibt wohl kaum jemanden, der einen Überblick über alle Sanktionen im Kopf hat. Hier schafft ein neues Werkzeug auf inFranken.de Abhilfe: Der neue Bußgeldrechner bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Optionen eines Verstoßes einzugeben und die dafür anfallende Strafe einzusehen.

Einfach das die Art der Situation auswählen - von Abbiegen bis Vorfahrt - und die entsprechenden Parameter angeben. Zum Beispiel: Wie schnell waren Sie, wurden Sie innerorts oder außerhalb einer Ortschaft geblitzt? Befinden Sie sich in der Probezeit?

Anschließend spuckt der Bußgeldrechner die jeweilige Strafe aus: Punkte, Bußgeld und eventuelles Fahrverbot.
Den Bußgeldrechner finden Sie hier: https://www.infranken.de/ueberregional/ratgeber/bussgeldrechner/