Manfred Fischers "Lebens-" Werk

1 Min
Mit einem Festakt wurde das 20-jährige Bestehen der Krankenhausgesellschaft gefeiert, Geschäftsführer Manfred Fischer verabschiedet und Monika Röther als seine Nachfolgerin eingeführt. Foto: Ronald Rinklef
Mit einem Festakt wurde das 20-jährige Bestehen der Krankenhausgesellschaft gefeiert, Geschäftsführer Manfred Fischer verabschiedet und Monika Röther als seine Nachfolgerin eingeführt. Foto: Ronald Rinklef

20 Jahre Krankenhausgesellschaft des Landkreises - das wurde mit einem Festakt in der Memmelsdorfer Seehofhalle gefeiert und damit vor allem auch der Geschäftsführer Manfred Fischer. Dabei wurde er zugleich verabschiedet und seine Nachfolgerin Monika Röther offiziell eingeführt.

Memmelsdorf — Die Erfolgsgeschichte der Gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg, die untrennbar mit Geschäftsführer Manfred Fischer verbunden ist, wurde am Freitagnachmittag in der Seehofhalle gefeiert.
In den zahlreichen Grußworten, Ansprachen und Laudationes erfuhr Fischers Wirken eine umfassende Würdigung. Aus den stark defizitären Kreiskrankenhäusern in Scheßlitz und Burgebrach hat Fischer ein wettbewerbsfähiges Unternehmen geformt, das er durch entsprechende Weichenstellungen auch fit für die Zukunft gemacht hat.
Die große Zahl an Prominenz aus öffentlichem Leben, Politik und Medizin, die Fischer bei der Verabschiedung Reverenz erwies, dürfte als beredtes Zeichen der Wertschätzung gelten, die er sich in den letzten zwei Jahrzehnten erarbeitet hat.
Im Rahmen des Festaktes wurde nicht nur der bisherige Geschäftsführer stilvoll verabschiedet.
Diese Veranstaltung bildete zugleich auch den festlichen Rahmen für die Einführung von Fischers Nachfolgerin Monika Röther. Sie hatte in der letzten Zeit Gelegenheit, sich in ihren neuen Job einzuarbeiten: Ihre Einarbeitungsphase überlappte sich mit Manfred Fischers Abschiedsphase. Einen ausführlichen Bericht über diese Veranstaltung lesen Sie in der Montagsausgabe des Fränkischen Tag. an