Mit fetziger Musik, leckerem Essen und dem Besuch des Landrats sind die neuen Jugendräume in Strullendorf in Betrieb genommen worden.
Mit fetziger Musik, leckerem Essen und dem Besuch des Landrats sind die neuen Jugendräume im ehemaligen Wartebereich des Strullendorfer Bahnhofs offiziell in Betrieb genommen worden.
Zuvor hatten die Jugendlichen sich viele Gedanken gemacht, wie ihre neuen Jugendräume aussehen sollten. Es wurde unter Anleitung geplant, gespachtelt, gestrichen, geputzt und letztendlich im Rahmen eines Graffiti-Workshops auch für die notwendige Farbe in den Räumen gesorgt.
Eine Couch-Ecke bietet Platz zum Chillen, die Musikanlage hat mittlerweile ihren Platz gefunden, genauso wie der Thekenbereich, an dem es Getränke gibt und auch kleine Snacks zubereitet werden können. Im Eingangsbereich laden ein Kicker und ein Billiardtisch zum Ausprobieren und zum Spielen ein.
Finanziert wurde die Aktion unter anderem aus Mitteln der Aktion "Engagiert - das sind wir" vom Bosch-Werk Bamberg und mit 2500 Euro von der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Bamberg. Deren Geschäftsführer Jochen Strauß war bei der kleinen Feier mit dabei und freute sich sehr, wie toll die einstigen Warteräume geworden sind.
Wie soll es heißen?
Das sah Landrat Johann Kalb (CSU) genauso, der die Jugendlichen für ihr Engagement und ihre neuen Räume sehr lobte. Zum großen Erstaunen der anwesenden Kids zeigte er ihnen dann, wie man "richtig Kicker spielt" und dass er genauso gut Billiard spielen kann.
Der Landrat regte noch an sich einen Namen für das neue Jugendzentrum zu überlegen und will dafür einen Preis zur Verfügung stellen. Das soll nun im Rahmen eines kleinen Wettbewerbs geschehen.