Leserbrief: Sandkerwa-Pinkelkarte vom letzten Jahr nicht mehr gültig

1 Min
Archiv: Ulrike Heuken zeigt die Piss-nix-in-the-City-Karten, die Abhilfe gegen Wildpinkler schaffen sollen. (Foto: Michael Gründel)
Archiv: Ulrike Heuken zeigt die Piss-nix-in-the-City-Karten, die Abhilfe gegen Wildpinkler schaffen sollen. (Foto: Michael Gründel)

Das Problem der Wildpinkler auf der Sandkerwa ist allgemein bekannt. Die "Piss-nix-in-the-City-Karte" soll Abhilfe schaffen. Unser Leser Jürgen Fritscher findet aber, dass diese besser durchdacht werden sollte.

Sandkerwa am Samstag außer Rand und Band, auch was die Wildpinklerei angeht.

Wen wundert´s allerdings auch, wenn doch die Piss-Nix-Pinkel-Karten vom Vorjahr dieses Jahr nicht mehr gelten? Man geht also als ordentlicher Nicht-Hauswand-Pinkler und -rin mit besten Vorsätzen zur Kerwa, sucht noch sein Kärtchen mit 5 Mal Freipinkeln vom Vorjahr raus.

Und dann: Nix ! Ungültig ! Pustekuchen !
Wen will man denn SO ersthaft zum geordneten Pinkeln animieren ?

Hätte man´s gewußt, dann hätte man seinen Durst letztes Jahr gerne so abgemessen, daß man genau 11 Mal pinkelnhätte müssen... Aber wer kriegt das schon hin?

Aber so gab´s halt heuer kein weiteres Bier und einen faden Beigeschmack als Wegzehrung nach Hause...
Ein bißchen mehr Augenmaß bitte !