Der Bausenat der Stadt Bamberg hat jetzt den Plänen für ein Gebäude mit rund 120 Wohnungen am Kunigundendamm zugestimmt.
Grünes Licht für das "Hochhaus" am Kunigundendamm in Bamberg: Der Bausenat hat den Plänen für ein Wohngebäude mit rund 120 Wohnungen zugestimmt. Vertraglich sichert der Investor zu, dass 20 Prozent der Wohnungen als sozialer Wohnraum garantiert werden.
Für die Sozialklausel hatten sich vor allem die Grünen im Stadtrat eingesetzt. Der achtgeschossige Wohnblock war aufgrund seiner Größe umstritten. Vor allem die Anwohner hatten sich gegen die Ausmaße des Baukörpers zur Wehr gesetzt. Ursprünglich waren neun Geschosse geplant, der Investor, eine Gesellschaft der Bamberger Klappan-Gruppe, reduzierte in dem Verfahren die Höhe des Hauses dann um fast ein Geschoss.
Dennoch stehen nicht alle im Stadtrat hinter dem Projekt: Die Bamberger Allianz hatte im Bausenat gegen das Vorhaben gestimmt - der Fraktion ist das Gebäude weiterhin ein zu "massiver Riegel".
Mehr über die Entscheidung gibt es auf inFrankenPlus.
Wenn die Zusicherungen der Investoren genau so gut eingehalten werden wie bei anderen Bauprojekten, na dann gute Nacht. Erst wird seitens der Bauträger versprochen und zugesichert, um es dann doch so zu machen, wie man es will. Die Vorgaben der Stadt Bamberg sind dann egal und Verstöße werden wohl auch nicht all zu sehr verfolgt. Als jüngstes Beispiel kann man hier das Bauprojekt an der Starkenfeldstraße zwischen Hartmannstraße und Einkaufs-/Dienstleistungszerntrum am Berliner Ring nennen. IM FT-Artikel vom 23.09.2018 steht eindeutig, dass das Biotop auf dem Gelände und der Birken-/Baumriegel auf dem Gelände erhalten werden sollen. So auch die Aussage des Baureferenten Thomas Beese. Der aktuelle Stand heute früh war, dass auf dem Gelände alles platt gemacht wurde. Es standen vllt. noch 3 vereinzelte Birken. Alles andere wurde gefällt und geschreddert. Nichts mehr innerstädtisches Biotop und kein Grün/Natur mehr entlang der Straße. Jetzt bin ich mal gespannt, was die Stadtverwaltung dazu sagt oder wie sie reagiert. Aber wahrscheinlich passiert gar nichts!