Hirschaid feiert seinen 12.000. Einwohner

1 Min
Sarah. Foto: Baier
Sarah. Foto: Baier
Sarah und ihre glücklichen Eltern. Foto: Baier
Sarah und ihre glücklichen Eltern. Foto: Baier
 
Foto: Baier
Foto: Baier
 
Foto: Baier
Foto: Baier
 
Foto: Baier
Foto: Baier
 
Foto: Baier
Foto: Baier
 
Foto: Baier
Foto: Baier
 
Foto: Baier
Foto: Baier
 
Foto: Baier
Foto: Baier
 

In den letzten 20 Jahren hat Hirschaid um 2000 Einwohner zugelegt. Freitagnachmittag wurde bei einem Straßenfest im Ortsteil Erlach mit Pauken und Trompeten, bei Freibier und Hirschaider Sekt aus Weizenbiergläsern der 12.000. Einwohner, besser gesagt Einwohnerin begrüßt. Sie heißt Sarah.

Sarah Fischer, die am 30. Januar geborene Tochter von Lisa und Thomas Fischer, verschlief den vielstimmigen Glückwunsch auf unbeschwerte Jahre im Kreise der Dorfgemeinschaft.

Mit dabei die 10.000. Hirschaiderin Julia Lohberger, die nach Mittlerer Reife und Besuch der Fachoberschule Bamberg vor dem Eintritt ins Berufsleben steht. Julia wurde 1994 geboren und damals ähnlich ausgiebig gefeiert.

Bürgermeister Andreas Schlund hieß in der für den Verkehr gesperrten Mainbergstraße MdL Heinrich Rudrof, zahlreiche Dorfbewohner, sämtliche Hirschaider Bürgermeister-Aspiranten und die Blaskapelle willkommen, besonders natürlich die stolzen Eltern und Großeltern der kleinen Sarah.

In einer familienfreundlichen Gemeinde wie Hirschaid erführen die Kinder Liebe, Geborgenheit und Lebenssinn, versicherte Schlund. Die vielen jungen Familien mit ihren Kindern seien das Spiegelbild einer guten Familienpolitik, sagte der Bürgermeister.

Während Schlund der jungen Mutter mit einem Blumenstrauß gratulierte und der Vater einen Hirschaider Teddybären in Empfang nehmen durfte, hatten sich Bürgermeister und Gemeinderat für die 12.000. Hirschaiderin etwas Besonderes ausgedacht: Die kleine Fischerin erhielt einen Gutschein über den kostenlosen Besuch eines gemeindlichen Kindergartens für drei Jahre, also von September 2017 bis August 2020.

Außerdem überreichte der Bürgermeister ein blaues Schild für die Fassade des Elternhauses an der Mainbergstraße. Darauf steht: "Wohnung der 12000. Einwohnerin des Marktes Hirschaid". Stimmt - mindestens bis Sarah flügge wird - in gut 1000 Wochen.

Nach einem dreifachen Hoch auf die kleine Prinzessin der Familie Fischer durfte Bürgermeister Schlund das Baby mal kurz wiegen. "Besser ein Kind in den Armen zu halten als von den Erwachsenen auf den Arm genommen zu werden," kommentierte das Gemeindeoberhaupt, das am Ende von 24 Amtsjahren noch mal so richtig Schlagzeilen macht. Die Geburt der 12000. Einwohnerin kam da wie bestellt.