In Hallstadt ist ein 32-Jähriger gegen ein Schaufenster gefahren. Ein Alkoholtest ergab, dass der Fahrer am Mittwochmorgen (27.04.2022) betrunken war.
Am Mittwochmorgen (27.04.2022) kam es zu einem aufsehenerregenden Unfall in Hallstadt im Landkreis Bamberg.
Ein 32-Jähriger ist mit seinem Auto erst durch einen Garten und anschließend gegen ein Schaufenster gefahren, wie die Polizei Bamberg Land auf Nachfrage von inFranken.de mitteilt.
Hallstadt: Betrunkener fährt gegen Hauswand - hoher Schaden entsteht
Ein durchgeführter Alkoholtest ergab, dass der Mann 1,86 Promille hatte. Der Autofahrer war zunächst von der Fahrbahn in Hallstadt abgekommen, durch einen Garten gefahren und schließlich gegen ein Schaufenster geprallt.
Am Auto entstand ein Sachschaden von circa 20.000 Euro, am Garten und am Grundstück ein Schaden von rund 5000 Euro. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Fotos von News5 zeigen außerdem mehrere Bierdosen, die im Fußraum des Autos verstreut lagen.
Dies ist eine Erstmeldung. Mehr Details liest du an dieser Stelle, sobald weitere Informationen vorliegen.
Na, ist doch Frühling und bald 1. Mai und Vatertag. Da muss man doch saufen!
Alkoholkontrollen? Null. Bringt ja kein Geld. Laut offizieller Statistik der Polizei ist Alkohol wesentlich stärker als Unfallursache zu werten als überhöhte Geschwindigkeit. Manipuliert wird aber anders. Die bösen Raser. Ja es gibt ein paar schreckliche Raserunfälle. Die vielen schrecklichen Alkoholunfälle sind normal. Welche Lobby sorgt dafür oder ist es nur Gewohnheit.
supiter
mei mei mei a bisserl toleranz oder anders gesagt, wenn die polizei jeden sonntag nach der mittagessenszeit an den einfallsstrassen der stadt alko-kontrollen machen würde, bräuchten die container wegen der eingesammelten führerscheine, aber sind wir froh, solche kontrollen werden die gar nicht machen dürfen, drum gehts jeden sonntag munter weiter, hoch die humpen, wir lassen uns doch nicht lumpen.
naklardoch
Wieso fantasieren Sie mit so einer Aussage? Statistisch waren im Jahr 2015 die Unfallursachen Geschwindigkeitsüberschreitung 13 % und Alkohol am Steuer 3%!
Das hat sich in den letzten Jahren mit Sicherheit nicht geändert.
Sollten Sie Ihren Führerschein wegen Rasens verloren haben, rate ich Ihnen, hören Sie auf zu rasen und setzen sich lieber in die Kneipe, aber fahren Sie dann mit Bus oder Taxi nach Hause!
heiner31
Stimmt so laut den Statistiken des Statischen Bundesamts nicht. Welche Quelle haben Sie von welcher Lobby?
Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit war immer nur so 2 -3% als Unfallursache in der offiziellen Statistik und ist jetzt deswegen rausgefallen.
Was bliebt ist "Unangepasste Geschwindigkeit", was nichts mit Rasen zu tun hat, sondern einfach ein Fahrfehler ist.
Danke für die Unterstellung. Meinem Schein geht es sehr gut und das wird auch so bleiben. Echtes Rasen und Alkohol am Steuer ist nicht mein Sport. Ihrer?
Gut, dass sich immerhin zwei Betroffene gemeldet haben. Ist ja weit verbreitet.
naklardoch
Keine Lobby, sondern https://www.bussgeldkatalog.org/unfallstatistik/!
Übrigens, das Einzige, was mich betroffen macht, ist Ihre Verharmlosung von Rasen!
Auch einer der Poser, der durch Bamberg Rennen fährt?
Na, ist doch Frühling und bald 1. Mai und Vatertag. Da muss man doch saufen!
Alkoholkontrollen? Null. Bringt ja kein Geld.
Laut offizieller Statistik der Polizei ist Alkohol wesentlich stärker als Unfallursache zu werten als überhöhte Geschwindigkeit.
Manipuliert wird aber anders. Die bösen Raser. Ja es gibt ein paar schreckliche Raserunfälle.
Die vielen schrecklichen Alkoholunfälle sind normal. Welche Lobby sorgt dafür oder ist es nur Gewohnheit.
mei mei mei a bisserl toleranz oder anders gesagt, wenn die polizei jeden sonntag nach der mittagessenszeit an den einfallsstrassen der stadt alko-kontrollen machen würde, bräuchten die container wegen der eingesammelten führerscheine, aber sind wir froh, solche kontrollen werden die gar nicht machen dürfen, drum gehts jeden sonntag munter weiter, hoch die humpen, wir lassen uns doch nicht lumpen.
Wieso fantasieren Sie mit so einer Aussage?
Statistisch waren im Jahr 2015 die Unfallursachen Geschwindigkeitsüberschreitung 13 % und Alkohol am Steuer 3%!
Das hat sich in den letzten Jahren mit Sicherheit nicht geändert.
Sollten Sie Ihren Führerschein wegen Rasens verloren haben, rate ich Ihnen, hören Sie auf zu rasen und setzen sich lieber in die Kneipe, aber fahren Sie dann mit Bus oder Taxi nach Hause!
Stimmt so laut den Statistiken des Statischen Bundesamts nicht. Welche Quelle haben Sie von welcher Lobby?
Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit war immer nur so 2 -3% als Unfallursache in der offiziellen Statistik und ist jetzt deswegen rausgefallen.
Was bliebt ist "Unangepasste Geschwindigkeit", was nichts mit Rasen zu tun hat, sondern einfach ein Fahrfehler ist.
Danke für die Unterstellung. Meinem Schein geht es sehr gut und das wird auch so bleiben. Echtes Rasen und Alkohol am Steuer ist nicht mein Sport. Ihrer?
Gut, dass sich immerhin zwei Betroffene gemeldet haben. Ist ja weit verbreitet.
Keine Lobby, sondern https://www.bussgeldkatalog.org/unfallstatistik/!
Übrigens, das Einzige, was mich betroffen macht, ist Ihre Verharmlosung von Rasen!
Auch einer der Poser, der durch Bamberg Rennen fährt?