Die Erlöserkirche benötigt dringend Geld für ihren einsturzgefährdeten Glockenstuhl. Seit zwei Jahren darf aus statischen Gründen nur noch die kleinste Glocke läuten. Bei einer Online-Abstimmung, an der jeder teilnehmen kann, lockt nun ein kräftiger Zuschuss.
Die Erlösergemeinde hofft auf einen kräftigen Zuschuss für die Renovierung ihres Glockenstuhls. Seit Dienstag nimmt die Gemeinde mit ihrem ehrgeizigen Glockenprojekt bei einem Internet-Wettbewerb der "chrismon Gemeinde" über herausragende Gemeindeprojekte teil.
Bei der Online-Abstimmung schaffte die Erlöserkirche innerhalb eines Tages den Sprung von Platz 100 auf Platz 46. Bis 31. März kann jeder unter diesem Link für die Erlöserglocken abstimmen:
http://goo.gl/T1SMWN. Die 30 Gemeinden mit den meisten Stimmen schaffen es in die Endauswahl - vergeben werden insgesamt 10 000 Euro.
Von den vier Glocken darf seit zwei Jahren aus statischen Gründen nur noch die kleinste läuten. Für die Reparatur muss die Gemeinde 70 000 Euro aus Eigenmitteln investieren.
Hier wäre ein Fall für tätige Hilfe für Erzbischoff Schick, aus seinem reich gefüllten Vermögen seines Erzbistums (1,5 Millionen € Bischöflischer Stuhl und 370 Millionen € Vermögen ) den ökumenischen Brüdern und Schwestern zu helfen.
Don Camillo und Peppone nicht auch ein Streit über einen einsturzgefährdeten Glockenturm?
Auf die Schlägerei würde ich mich heute schon freuen.
Und dafür würde ich sogar noch Eintritt bezahlen!!
(Den man dann natürlich für die Renorvierung hernehmen könnte).
Viele Grüße!
für was wird kirchensteuer bezahlt.
...und nicht in Sachen. Und das ist auch gut so! Und wer kreativ ist, den darf man doch auch belohnen, oder? Kostet auch nichts - nur einen Klick!
)