"Bin mittlerweile so frustriert": Keller im Kreis Bamberg wendet sich mit Schild an Rambo-Radfahrer

1 Min
"Bitte nehmen Sie Rücksicht": Bierkeller stellt extra Schild für Radfahrer auf
Mit diesem Schild appelliert der "Leicht's Keller Kemmern" an die Radfahrer - bisher aber nicht mit dem erhofften Erfolg
"Bitte nehmen Sie Rücksicht": Bierkeller stellt extra Schild für Radfahrer auf
privat

Der "Leicht's" Keller in Kemmern hat kürzlich ein Schild extra für Fahrradfahrer aufgestellt. Grund dafür sei das rücksichtslose Verhalten vieler Radfahrer, aus dem auch schon Gäste ihre Konsequenzen gezogen habe, wie die Wirtin berichtet.

  • Ärger um Radfahrer in Kemmern: "Leicht's" Keller stellt extra Schild auf
  • Verhalten habe schon oftmals zu brenzligen Situationen geführt
  • Konsequenzen auch unter den Gästen: "Kommen deswegen nicht mehr"
  • "Gegen die Unvernunft der Menschen" - Pächterin frustriert

Den "Leicht's" Keller in Kemmern ziert seit Kurzem ein neues Schild. Es wendet sich an die "lieben Radfahrer": "Bitte nehmen Sie Rücksicht auf unsere Gäste und steigen Sie ab", ist dort zu lesen. Pächterin Kerstin Hofmann erklärt, was es damit auf sich hat: "Auf der linken Seite stehen die Sitzgarnituren, auf der rechten Seite ist unsere Ausgabe. Dazwischen führt ein offizieller Weg der Gemeinde entlang." Schon oftmals seien hier brenzlige Situationen entstanden - mit dem Schild hofft Hofmann nun auf Besserung.

"Ausgelacht und dumme Kommentare": Kemmerer Bierkeller-Pächterin von Fahrradfahrern frustriert

Die neue Tafel sei nicht der erste Hinweis, dass Fahrradfahrer*innen auf dem Weg, der quasi durch den Biergarten führt, absteigen sollen. Bereits seit mehreren Jahren gebe es dort ein Schild des Landratsamtes, das Radfahrende - auch rechtlich gesehen - zum Absteigen auffordert. Selbst eine Schranke sei dort mittlerweile installiert. "Aber unsere lieben Fahrradfahrer ignorieren das. Die fahren da wie die Blöden", ärgert sich die Pächterin. Auch die Schranke halte viele nicht auf: "Die machen sich klein und fahren unten durch."

"Wenn man etwas sagt, wird man oft noch ausgelacht oder bekommt nur dumme Kommentare, dass man auf einen anderen Keller gehen soll. Es macht manchmal wirklich keinen Spaß mehr." Besonders Kinder und ältere Menschen sieht Hofmann durch die Fahrradfahrenden gefährdet, zumal sich nebenan noch ein Kinderspielplatz befinde. "Wir hatten deshalb sogar schon einmal die Polizei da, weil einer das echt provoziert hat." Einige Bierkeller-Besucher*innen haben deshalb schon Konsequenzen gezogen: "Viele Gäste kommen deswegen nicht mehr", so Hofmann. In Kürze findet in Zeil wieder das alljährliche Weinfest statt - "kleine Neuheiten und tolle Stimmung an vier Bühnen" sollen dort geboten sein.

Entdecke hier unsere Rezepte für urfränkische Klassiker

"Ich habe wirklich nichts gegen Fahrradfahrer", sagt die Pächterin. "Aber ich habe etwas gegen die Unvernunft der Menschen, die da durchschießen, wenn der Keller voll ist oder Bremsen, sodass es staubt wie blöde. Oftmals ist das auch einfach reine Provokation. Ich will wirklich nicht alle über einen Kamm scheren, aber ich bin mittlerweile so frustriert." Auch das neuste Schild auf dem Bierkeller habe bisher jedoch noch keine Besserung gebracht. Die Pächterin hat jedoch auch noch eine andere Idee: "Im besten Fall führt man den Fahrradweg einfach außen herum - die Möglichkeit dazu gäbe es. Ich möchte einfach, dass unsere Gäste geschützt sind. Und ich wünsche mir nur, dass nicht irgendwann ein Kind hier angefahren wird."

"Kein Eis mehr übrig": Eine Bamberger Eisdiele musste kürzlich temporär schließen. Über die Hintergründe und wann es dort wieder Eis geben wird bei inFranken.de. In der Innenstadt sorgt währenddessen ein "massiger Müllcontainer" für Gelächter. Die aktuellen Nachrichten aus Bamberg.