Filmdreh: "Das perfekte Dinner" in Stegaurach

2 Min
Ehefrau Alexandra assistiert Ronald Walter, der vor laufenden Fernsehkameras im Kochtopf rührt. Fotos: Matthias Hoch
Ehefrau Alexandra assistiert Ronald Walter, der vor laufenden Fernsehkameras im Kochtopf rührt. Fotos: Matthias Hoch
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
 
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
 
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
 
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
 
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
 
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
 
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
 
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
 
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
 
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
 
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
 
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
 
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
 
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
In Landkreis Bamberg wurde das "perfekte Dinner" gedreht. Foto: Matthias Hoch
 

Der Stegauracher Ronald Walter gehört zu den fünf Hobbyköchen, die in der Bamberg-Runde der TV-Kochshow "Das perfekte Dinner" gegeneinander antreten. Die Dreharbeiten fanden nun bei ihm statt. Sendetermin ist voraussichtlich im Juli.

Entspannt sitzt Ronald Walter auf seiner Couch und beobachtet das Treiben des Kamerateams, das gerade nur wenige Meter entfernt seine Küche auf den bevorstehenden Dreh der Fernsehserie "Das perfekte Dinner" vorbereitet. Er gehört zu den fünf Kandidaten, die an der Bamberg-Runde der beliebten Kochsendung teilnehmen. Neben dem Stegauracher sind noch zwei Frauen aus Bamberg sowie zwei weitere Männer aus Bamberg und Litzendorf dabei.

Drei Gänge und mehr

Die fünf Hobbyköche ermitteln in der Show, wer von ihnen der beste Gastgeber ist. Dafür laden sie sich gegenseitig zum Essen ein, wobei nicht nur die selbsterdachten Drei-Gänge-Menüs bewertet werden, sondern der Abend als Gesamtpaket.

Am Ende eines jeden Dinners werden Punkte vergeben. Jeder Gastgeber kann maximal 40 Punkte ergattern - zehn pro Gast. Erst am Ende der Woche, wenn alle fünf Menüs verzehrt sind, wird der Gewinner bekannt gegeben. Der Beste der fünf Hobbyköche erhält ein Preisgeld in Höhe von 1500 Euro.

Täglich im Programm

Bereits seit März 2006 ist "Das perfekte Dinner" beim Kölner Fernsehsender "Vox" im Programm. Gezeigt wird das Format dort täglich von Montag bis Freitag um 19 Uhr.

Die Bamberg-Runde der bekannten Kochshow wurde in der vorigen Woche gedreht. Am Freitag war schließlich Ronald Walter der Gastgeber des Abend. Während er die Aufbauarbeiten des Kamerateams in seiner Küche beobachtet, wirkt er ganz entspannt. Allerdings räumt er ein, dass er nicht von Anfang an so ruhig war. "Man wird mit der Zeit einfach entspannter", meint der 49-Jährige und fügt zur Erklärung noch hinzu, dass dies ja nun bereits der fünfte Drehtag in Folge ist.

Gedreht werden die fünf Abende nämlich nicht nur in der Reihenfolge, in der sie dann gesendet werden. Genau wie bei der späteren Ausstrahlung finden die Dinner auch an fünf aufeinander folgenden Tagen statt - immer von Montag bis Freitag.

"Ganz schön anstrengend"

Spannend sind die Dreharbeiten auf jeden Fall, allerdings hat der Stegauracher sie sich nicht so aufwändig vorgestellt. "Also, Fernsehen machen ist anstrengend", stellt er fest, bevor er auch schon für den bald beginnenden Dreh verkabelt wird. Was seine Gewinnchancen angeht, gibt er sich optimistisch: "Man kann noch gewinnen" stellt er mit einem selbstbewussten Grinsen fest, dann macht er sich über die Vorbereitungen.

Der Stegauracher Hobbykoch wird ein "Glücksmenü" für seine Gäste zubereiten - Essen macht ja bekanntlich glücklich. Außerdem ist diese Themenwahl noch aus einem anderen Grund naheliegend: Ronald Walter ist von Beruf Schornsteinfeger und gewissermaßen selbst ein Glücksbringer.

Das von ihm zusammengestellte Menü enthält Fisch, Fleisch und zum Abschluss eine süße Leckerei - "so, wie es sich für ein gutes Menü gehört." Außerdem wird er noch Äpfel, Spinat und Spargel aus der Region verwenden. Detaillierte Angaben darf er nicht machen - die Menüs der Teilnehmer müssenbis zum Ausstrahlungstermin geheim bleiben. So wollen es die "Spielregeln".

Dafür verrät er aber bereits, dass sich seine drei Gänge recht deutlich von denen seiner Konkurrentinnen und Konkurrenten unterscheiden würden. Mit der Bewerbung müssen drei verschiedene Speisenfolgen eingereicht werden. Daraus wird dann eine ausgesucht, damit es sowohl für die Zuschauer als auch für die Kandidaten selbst nicht langweilig wird.

Idee von Frau und Tochter

Zur Teilnahme an der Sendung wurde der 49-Jährige durch Ehefrau Alexandra und Tochter Jennifer animiert. Er bewarb sich im Oktober vorigen Jahres und hat nach eigenen Worten eigentlich gar nicht damit gerechnet, zum Zug zu kommen.

Nachdem es doch geklappt hat, darf Ehefrau Alexandra sogar mit vor die Kamera. Sie geht ihm nämlich bei den Vorbereitungen für das Dinner etwas zur Hand. Dabei wird ihr schnell klar, was ihr Mann genau meinte, als er erzählte, wie anstrengend Fernsehen machen sei: Das Zuprosten soll noch einmal wiederholt werden, die Äpfel soll sie am besten etwas langsamer schälen und nicht direkt in die Kamera sehen. Allerdings gewöhnt sich auch Alexandra schnell daran, gefilmt zu werden und die Regieanweisungen zügig umzusetzen.

Die Bamberg-Runde von "Das perfekte Dinner" wird voraussichtlich im Juli gesendet. "Ein kleines Public Viewing werden wir schon machen, wenn es dann ausgestrahlt wird", überlegt Ronald Walter. Klar, dass es dann auch etwas Leckeres zu essen geben soll.