Warum haben sich die Brose Baskets von Trainer Chris Fleming getrennt? Welche Gründe gab es dafür, dass Manager Wolfgang Heyder sich zurückzog? Wie geht es mit dem Basketball-Bundesligisten weiter? Welche Rolle spielt der Bayreuther Carl Steiner bei den anstehenden Personalentscheidungen?
Diese Fragen stellen der Chefredakteur der Mediengruppe Oberfranken, Frank Förtsch, und der Geschäftsführer von Radio Bamberg, Mischa Salzmann, in einem Exklusiv-Interview dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Brose Baskets, Michael Stoschek.
Das ausführliche Interview finden Sie ab sofort hier.
... kann man sich nicht mit Geld kaufen.
...unrecht hat Herr Stoschek. Seine Sicht der Dinge, wie er Sie im Interview dargestellt hat kann man wenn man nur Fakten sieht, nachvollziehen. Aber es gibt - oder sollte es geben - bei diesen Geschäft auch eine menschliche Seite, die hat man leider ganz außer Acht gelassen. Ich glaube, dass ein Weg indem man den anderen auch Achtung entgegen bringt auf lange Sicht besser ist.
Ansonsten lass ich mich mal überraschen wie der knallharte Manager den versprochenen Erfolg im nächsten Jahr erreichen will.
Und @ newsticke, interessant dass manche meinen, hier für alle Basketballfans sprechen zu können.
Wieviele haben sich denn jetzt eigentlich inhaltlich mit dem Interview auseinandergesetzt? Ich habe das und ich kann die Argumentation, warum er die Saison als eine verkorkste bezeichnet, aber absolut nachvollziehen, genau den Eindruck hatte ich ständig in der Halle. Neue Spieler as dem Sommer haben das Team nicht besser gemacht, nach verpflichtete haben schnell abgebaut und für die sportlichen Entscheidungen ist nunmal der Trainer verantwortlich, der ein am Ende intaktes Meisterteam 2013 bewusst auseinander genommen hat. Und ich habe die ganze Saison kein einziges mal gehört, dass er zugegeben hat, schlechte Personalentscheidungen getroffen zu haben.
Es wäre sehr schade, wenn sich Stoschek und Heyder nicht zusammenraufen, denn ich denke, Wolfgang wird in der neuen Funktion genauso wertvoll bleiben. Und da beide Geschäftsleute sind, vertrau ich da mal auf das gemeinsame Interesse , den Basketball in Bamberg an der spitze zu halten.
erst mach er die Basketballer platt und in ein paar Jahren ist dann Bamberg als Stadt dran. Wie war es denn in Coburg ???
Wolgang !! geh zu den Bayern, da hast du auf jeden Fall deine Ruhe und auch genügend Kohle !!!!!