European Beer Star: Das sind die Gewinner-Biere aus Bamberg

1 Min
Die Verkoster hatten unter 1512 Bieren zu wählen. Foto: European Beer Star
Die Verkoster hatten unter 1512 Bieren zu wählen.  Foto: European Beer Star

Am Mittwoch sind in Nürnberg die besten Biere der Welt mit dem "European Beer Star" der privaten Brauereien ausgezeichnet worden. Auch 13 fränkische Brauereien sind unter den Gewinnern.

Dateiname : 
Dateigröße123 : 
Datum : 
Download : jetzt herunterladen
Dateiname : 
Dateigröße123 : 
Datum : 
Download : jetzt herunterladen
Insgesamt 1.613 Biere stellten sich beim "European Beer Star" 2014 dem Urteil der 105-köpfigen Jury aus aller Welt. Es zeigte sich: Auch in internationalen Kreisen findet das Bierland Franken einige Anerkennung. Auf der Bier-Messe "BrauBreviale" in Nürnberg sind am Mittwoch 13 Medaillen an fränkische Brauereien gegangen.

Die Schlossbrauerei Ellingen erntete mit ihrem Bier "Fürst Carl Dunkel" sogar eine Gold-Medaille. Die Brauerei Mahr aus Bamberg konnte sogar zwei Medaillen für sich gewinnen: Das "Mahrs Bräu Bock" und das "Festtags Weisse" sicherten sich in ihrer Kategorie jeweils den dritten Platz.

Hier finden Sie alle fränkischen Gewinner im Überblick.
Die gesamte Gewinner-Übersicht und den Medaillenspiegel können Sie als PDF-Datei downloaden.


Landkreis Bamberg
Mahrs Bräu Bamberg: Bronze für das Bier "Mahrs Bräu Bock" in der Kategorie German-Style Heller Bock

Mahrs Bräu Bamberg: Bronze für das Bier "Festtags Weisse" in der Kategorie South German-Style Hefeweizen Bernsteinfarben

Braumanufaktur Weyermann: Bronze für das Bier "Bamberg Rogg't" in der Kategorie Top Fermented Beer with Alternative Cereals

Brauerei-Gasthof Kundmüller Viereth-Trunstadt: Bronze für das Bier "Weiherer Rauch" in der Kategorie Smoked Beer

Schlossbrauerei Reckendorf: Silber für das Bier "Reckendorfer Weizenbock" in der Kategorie South German-Style Weizenbock Hell />

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Kitzmann Bräu Erlangen: Silber für das Bier "Leichtes Weißbier" in der Kategorie South German-Style Leichtes Weizen

Brauereigasthof Geyer Oberreichenbach: Bronze für das Bier "Brauereigasthof Geyer Rotbier" in der Kategorie Red and Amber Lager


Landkreis Forchheim
Brauerei Greif: Silber für das Bier "Greif-Hell" in der Kategorie German-Style Helles/Lager

Brauerei Rittmayer Hallerndorf: Silber für das Bier "Hallerndorfer Rauchbier" in der Kategorie Smoked Beer


Landkreis Hof
Familienbrauerei Georg Meinel: Silber für das Bier "Meinel Doppelbock hell" in der Kategorie German-Style Doppelbock Hell

Landkreis Lichtenfels
Staffelberg-Bräu: Bronze für das Bier "Staffelberg-Bräu Doppel Bock" in der Kategorie German-Style Doppelbock Hell


Landkreis Miltenberg
Brauhaus Faust: Bronze für das Bier "Brauerreserve 1237" in der Kategorie Wood and Barrel-Aged Strong Beer


Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Schlossbrauerei Ellingen: Gold für das Bier "Fürst Carl Dunkel" in der Kategorie European-Style Dunkel