In Bamberg eröffnete die Modekette "Exklave" im Mai einen neuen Vintage-Store. Dieser sollte zunächst nur für wenige Wochen bestehen, doch nun hat Geschäftsführer Armin Jahani Zadeh gute Neuigkeiten für die Fans.
- Bamberg: Vintage-Store "Exklave" öffnete im Mai 2023
- Laden bleibt bestehen: Standort ursprünglich nur für wenige Wochen gemietet
- "Verbessert" und "rekonstruiert": Markenkleidung mit besonderem Konzept
Anfang Mai dieses Jahres eröffnete die Modekette "Exklave" ein Vintage-Mode-Geschäft in Bamberg. Zunächst sollte der Laden am Kranen 2 direkt an der Unteren Brücke nur für wenige Wochen öffnen, doch nun steht fest: Der Store bleibt in der Stadt. Geschäftsführer Armin Jahani Zadeh berichtet im Gespräch mit inFranken.de, wie es dazu kam.
Update vom 20.07.2023: "Exklave"-Store behält Standort in Bamberg noch mindestens fünf Jahre
Der Mietvertrag sei verlängert worden, so Zadeh. Fünf Jahre lang werde der "Exklave"-Store demnach noch mindestens in Bamberg am Standort bei der Unteren Brücke bleiben können. "Gut war es, wir können uns nicht beschweren. Wir haben tolle Nachbarn und Kunden", sagt der Geschäftsführer hinsichtlich der ersten Wochen seit der Eröffnung. Vor allem bei Schülern und Studenten sei der Laden gut angekommen. Die inFranken.de-Berichterstattung zur Neueröffnung Anfang Mai habe ebenfalls geholfen, den Laden sowohl für die Kundschaft als auch die Vermieter attraktiv zu machen.
Ursprünglich sei der neue Laden ein Popup-Store gewesen. Hier wolle Zadeh ein neues Projekt angehen, den sogenannten "Trickle-Up-Effekt". Dabei kommen Modeströmungen aus der Unterschicht und breiten sich bis in die Oberschicht aus, beispielsweise Hippie- und Punkermode. "Wir bestimmen, was in ist", erläutert der Geschäftsführer sein Ziel. Der "Trickle-Down-Effekt" beschreibt die gegenteilige Strömung von der Ober- hin zur Unterschicht, dies ist beispielsweise bei der Mode von Adelshäusern der Fall.
Die Öffnungszeiten des "Exklave"-Stores in Bamberg sind montags bis samstags von 11 bis 19 Uhr.
Erstmeldung vom 03.05.2023: Vintage-Store "Exklave" in Bamberg: "kaufen Lkw-weise Lagerbestände"
Am Kranen 2 in Bamberg ist das leerstehende Geschäft direkt an der Unteren Brücke wieder mit Leben gefüllt. Am Dienstag (2. Mai 2023) hat hier das Vintage-Mode-Geschäft "Exklave" eröffnet. Weitere Standorte befinden sich in Würzburg und Frankfurt. Wie Geschäftsführer Armin Jahani Zadeh inFranken.de erklärt, finden sich hier Stücke, die sogar bis ins Barock-Zeitalter zurückreichen. "Wir wollen zeigen, dass Secondhand tragen nicht bedeutet, outdated und heruntergekommen auszusehen. Im Gegenteil: Es bedeutet, seine Identität und Individualität auszudrücken und dabei noch ein Zeichen gegen Überproduktion, unwürdige Arbeitsbedingungen und Umweltverschmutzung zu setzen", schreibt das Unternehmen auf der Webseite.
Zadeh schildert im Gespräch mit inFranken.de das Konzept: "Die Stücke sind upgecycelt, werden kontrolliert, rekonstruiert, verbessert oder neue Sachen werden aus alten Stoffen gemacht." Das Team bestehe aus Menschen, die einen Hintergrund in Design oder anderen Bereichern wie Schauspiel oder dem Schreiben haben. "Alle drei Monate kaufen wir Lkw-weise Lagerbestände von Geschäften, die pleite gegangen sind oder geschlossen haben, oder von Sammlern." Die Stücke schaue Zadeh durch und sortiere die Ware aus. "Wir desinfizieren sie dann und rekonstruieren sie bei Bedarf."