Ausschlafen? Gibt's nicht. Spanienurlaub? Gestrichen. Landwirte haben es nicht einfach, einen Partner zu finden. Diese Botschaft bringt RTL jeden Montag in deutsche Wohnzimmer. Jürgen, der "heitere Hühnerwirt" aus der Nähe von Bamberg, sucht noch die Richtige.
Landwirtschaft und Liebe, das passt nicht gut zusammen. Diese Erfahrung hat zumindest Hühnerbauer Jürgen gemacht. Zusammen mit seinem Onkel betreibt der 43-Jährige nebenberuflich einen Hühnerhof bei Bamberg. Wo genau, will er nicht in der Zeitung lesen - denn Jürgen ist ein bekannter Mann: Die Fernsehzuschauer kennen ihn als Jürgen, den heiteren Hühnerwirt. Traurig macht ihn, dass die Frauen dankend ablehnen, wenn er sich als Bauer zu erkennen gibt. Deshalb hat er sich bei der RTL-Serie "Bauer sucht Frau" beworben. Mit Erfolg: Jürgen ist dabei und hat über die Dreharbeiten Anja aus Schwaben kennen gelernt.
Jürgen, du suchst eine Frau. Warum übers Fernsehen? Gibt es nicht einfachere Wege?
Jürgen: Ich habe diesen Weg gewählt, weil vorher so viele mitgemacht haben, und der Erfolg war einfach da. Ich dachte mir, das probiere ich auch mal aus, vielleicht klappt's ja auch bei mir!
Beim "Scheunenfest" hat es dir Kandidatin Anja angetan, und du hast sie auf deinen Hof eingeladen. Und, hat's gefunkt?
Dazu möchte ich jetzt noch nichts sagen. Aber wenn die Staffel rum ist, können wir gerne noch mal darüber reden.
Gerne! Nun zum ernsten Teil: Im Fernsehen hast du gesagt, dass es für einen Landwirt schwierig ist, eine Frau zu finden. Wo liegt das Problem?
Das Problem ist, dass man als Landwirt jeden Tag da sein muss. Man muss früh aufstehen und kann nicht sagen: Ach, heute bleibe ich mal liegen, weil's draußen regnet. Die Tiere brauchen immer Futter und Pflege. Und dasselbe gilt auch abends. Da sagt manche Frau: "Ne, ich mag lieber mal in den Urlaub, ich will mehr Freizeit haben und mache ja auch meinen Job noch." Und daran scheitert es meistens.
Ist bei dir auch schon mal eine Beziehung deswegen auseinandergegangen?
Ja. Weil man sich einfach nicht so die Zeit nehmen kann, wie das Mädel es sich vorgestellt hat. Gerade im Sommer, wenn Hauptsaison ist, gehen andere ins Schwimmbad - ich muss dreschen.
Freizeit ist bei dir also nicht groß drin?
Nein, und das ist das Problem: Wenn die Frauen hören, dass ich eine Landwirtschaft habe, dann gehen viele auf Abstand und sagen "Tiere schön und gut, aber ich bleibe lieber in der Stadt".
Du hast die Hühner ja sicherlich auch nicht zum Streicheln, oder?
Klar. Das sind natürlich Nutztiere, davon lebe ich. Die Hühner habe ich zum Eierlegen und die Hähnchen zum Schlachten.
Die Frau an deiner Seite, muss die mit anpacken?
Freilich! Nicht unbedingt in der Landwirtschaft, aber der Haushalt muss ja gemacht werden. Und im Verkauf muss jemand da sein. Außerdem schlachte ich auch zum Teil selbst.
Dann darf deine Partnerin nicht zimperlich sein?
Nein.
Wann merkst du besonders, dass eine Frau in deinem Leben fehlt?
Naja, man sehnt sich halt nach Liebe. Und wenn dann keiner da ist, ist es so ungemütlich, zu ruhig.
Was muss eine Frau alles drauf haben, um bei dir punkten zu können?
Sie darf nicht zickig sein, das kann ich gar nicht haben! Ich wünsche mir eine Frau, die mit anpackt und liebevoll ist, die auf Leute zugehen kann und so eine Art inneres Grinsen in sich trägt.
Und was hast du zu bieten?
Ich bin ein ganz feiner Kerl soweit, dann werde ich viel drauf angesprochen, dass ich so sympathisch bin. Ich kann einer Frau viel Liebe geben, ich kann ihr helfen - egal wie!
Würdest du für deine Traumfrau die Landwirtschaft aufgeben?
Nein. Ich stand schon einmal vor dieser Entscheidung. Aber ich habe es damals nicht gemacht und ich werde es auch nicht machen. Und wer weiß: Vielleicht ist man in der Zukunft froh, dass man eine Landwirtschaft hat und sich selbst ernähren kann. Man sieht ja jetzt schon, wie die Preise explodieren. Da ist man froh, wenn man da etwas Eigenes hat und damit auch Geld verdient.