Dorfrocker lassen es für "Bweni" krachen

1 Min
Die Dorfrocker stellten sich gern in den Dienst der guten Sache. Foto: p
Die Dorfrocker stellten sich gern in den Dienst der guten Sache. Foto: p
Dorfrocker-Sänger Tobias Thomann dirigiert den Vorstand des Vereins "Frensdorfer Kerwasburschen und -madla".
Dorfrocker-Sänger Tobias Thomann dirigiert den Vorstand des Vereins "Frensdorfer Kerwasburschen und -madla".
 
Bei der Scheckübergabe von links: Yvonne Köttel, Werner Baier, Svenja Beck, Christian Köttel, Stefanie Zeiler, Christian Schad, Tobias Thomann, Mario Miguletz und Pfarrer Wolfgang Schmidt.
Bei der Scheckübergabe von links: Yvonne Köttel, Werner Baier, Svenja Beck, Christian Köttel, Stefanie Zeiler, Christian Schad, Tobias Thomann, Mario Miguletz und Pfarrer Wolfgang Schmidt.
 
 
 
 
 

Die Dorfrocker gaben für Bischof Severines Mädchenschule in Tansania ein Benefizkonzert.

Sie ließen sich nicht zweimal bitten, die "Dorfrocker", jene seit 2005 weit über den heimatlichen Steigerwald hinaus bekannt gewordene Musikgruppe: Als Pfarrer Wolfgang Schmidt fragte, ob die drei Jungs aus Kirchaich mit ihrer Band für ein Benefizkonzert in Frensdorf zu gewinnen seien, sagten sie spontan zu. Und kamen am Kirchweihsonntagabend, um Frensdorf zu rocken. Das Zelt tobte.

Inzwischen hat der Verein der Frensdorfer "Kerwasburschen und -madla" , der die Organisation des Konzerts übernommen hatte, abgerechnet und gerundet: 5000 Euro Eintrittsgelder wurden von den annähernd 1000 Besuchern des zweistündigen Auftritts der Dorfrocker gespendet.

In Anwesenheit von Sänger Tobias Thoman übergab der Kirchweihverein einen symbolischen und einen echten Scheck über diesen Betrag an den Leiter des Arbeitskreises "Bweni - Afrika braucht gebildete Frauen", Werner Baier.
Dieser Arbeitskreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, 85 000 Euro für ein Bweni, ein Schlafhaus, zu sammeln, um Mädchen in Tansania den Besuch einer weiterführenden Schule zu ermöglichen. Dabei wirken die Pfarreien des Seelsorgeverbunds Ebrachgrund zusammen. Um diese Unterstützung hatte Bischof Severine Niwemugizi aus der Diözese Rulenge/Ngara gebeten.

Dank an Unterstützer

Bischof Severine verbringt seit über 20 Jahren seinen Sommerurlaub im Steigerwald. Er vertritt die ihrerseits "urlaubenden" Seelsorger und nutzt seine Begegnungen mit Gläubigen, um Hilfe für die Mission in Tansania zu erbitten. Indirekt fand er nun auch bei den Dorfrockern und ihren Fans Gehör. Sänger Tobias Thoman, der ursprünglich selbst Lehrer werden wollte, kann ermessen, wie wichtig Bildung auch und gerade für junge Afrikaner ist. Zusammen mit seinen Brüdern Markus und Philipp ist er derzeit als Botschafter volkstümlicher Musik aus Bayern in Las Vegas, St. Louis und Tulsa bei Oktoberfesten in den USA zu hören.

Das Spendenkonto der Bweni-Aktion wuchs bei der Frensdorfer Kirchweih außerdem um 1180 Euro aus dem Erlös einer Tombola, bei der es als Hauptpreis einen von Heimwerkern begehrten Kompressor zu gewinnen gab. Dieser Kompressor war schon beim Pettstadter Straßenfest für denselben Zweck - die Bweni-Aktion - verlost worden. Der erstmalige Gewinner, Landrat Hans Kalb (CSU), wusste mit dem Gerät aber nichts Besseres anzufangen, als es für eine neue Benefizaktion zur Verfügung zu stellen.

Namens des Arbeitskreises Bweni bedankte sich Werner Baier bei allen bisherigen Unterstützern und verwies auf das Spendenkonto Bweni bei der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach: IBAN DE 54 7706 2014 0102 0143 94. Nach dem ersten Jahr sind darauf nun schon fast 30 000 Euro verbucht.