Der Kinderfasching als Vorbildprojekt

1 Min
Das Video vom Kinderfasching in Kirchlauter soll das ehrenamtliche Engagement von Kindern und Jugendlichen herausstellen. Foto: Günther Geiling
Das Video vom Kinderfasching in Kirchlauter soll das ehrenamtliche Engagement von Kindern und Jugendlichen herausstellen. Foto: Günther Geiling
Das Team für den Kinderfasching und die Aktion "Think Big" mit Erna Schor (links) und Susanne Lurz (rechts) von der "Pettstadter Tanzgruppe" sowie hintere Reihe (von links) Videoredakteueer Felix Ansmann sowie Fenja Jahn und Dominik Baum von der IHADG-Kirchlauter. Foto: Günther Geiling
Das Team für den Kinderfasching und die Aktion "Think Big" mit Erna Schor (links) und Susanne Lurz (rechts) von der "Pettstadter Tanzgruppe" sowie hintere Reihe (von links) Videoredakteueer Felix Ansmann sowie Fenja Jahn und Dominik Baum von der IHADG-Kirchlauter. Foto: Günther Geiling
 
Die "Magical Cats" bei ihrem Auftritt. Foto: Günther Geiling
Die "Magical Cats" bei ihrem Auftritt. Foto: Günther Geiling
 
Die Mädchen der "Pettstadter Tanzgruppe" in Aktion Foto: Günther Geiling
Die Mädchen der "Pettstadter Tanzgruppe" in Aktion Foto: Günther Geiling
 

Seit vielen Jahren gibt es den Kinderfasching in Kirchlauter. Doch diesmal stand er unter einem ganz besonderen Motto. Die "I Have A Dream Group" (IHADG) hatte sich bei "Think Big" mit dem Projekt dieses Faschingstages beworben, um eine alte Tradition in der Gemeinde aufrechtzuerhalten.

Seit 2010 gibt es die IHADG, die aus dem Pfarrgemeinderat heraus entstanden ist und inzwischen ein Anziehungspunkt für Jugendliche aus dem ganzen Umkreis ist. 30 motivierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 21 Jahren gehören inzwischen der Gruppe an. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, auf Missstände aufmerksam zu machen, Verbesserungsvorschläge einzubringen, Gemeinschaft zu stiften und tatkräftige Unterstützung zu leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Durch diverse Aktionen und Spendengelder hat man bereits 5 512 Euro zusammen bekommen. Ein großer Teil davon ist bisher an das SOS-Kinderdorf Oberpfalz sowie das Patenkind aus Burundi geflossen.
Auch die Aktion "Franken for Philippines" in Eltmann unterstützte man und beteiligte sich im vorigen Jahr am 72-Stundenprojekt "Uns schickt der Himmel", mit dem der Spitalgarten in Ebern wieder auf Vordermann gebracht wurde.

Nun wurden die Gruppe auf "Think Big" aufmerksam, ein Programm der Fundacion und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Hintergrund der Aktion war der Kinderfasching, der nun schon seit 35 Jahren von der "Pettstadter Tanzgruppe" unter Leitung von Erna Schor durchgeführt wird. Da Erna Schor aber in die Jahre gekommen ist, wollte sie die Organisation abgeben. Die IHADG stimmte zu und bewarb sich mit ihrer Idee erfolgreich bei "Think Big" in Berlin.

Buntes Faschingsvergnügen

So stellte man ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Spiel und Spaß zusammen und lud Groß und Klein ein, sich dazu zu verkleiden, sich anzumalen, Spiele zu spielen, zu tanzen oder einfach Spaß zu haben. Im "Oskar-Kandler-Zentrum" blieb auch kein Platz frei und es herrschte ein tolles Faschingsvergnügen, bei dem zahlreiche Gruppen ihr Können zeigten. Dazu zählten die "Pettstadter Tanzgruppe", die "Magical Cats", die Prinzengarde oder das "Männerballett". Aber es gab auch Lieder und Tanzspiele für die Kids.

Schon am Vortag war Videoredakteur Felix Ansmann aus Berlin angereist. Sein Video soll zeigen, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement ist und welche Auswirkungen es hätte, wenn dies ausbliebe.

Auch für den Erlös aus der Veranstaltung hat die Gruppe schon eine Idee gefunden. Er soll der Aktion "Rote Nasen - Clowns im Krankenhaus" gestiftet werden. Die Clowns besuchen Kinderkliniken, aber auch ältere Menschen und Senioreneinrichtungen, denn "Lachen ist die beste Medizin" und ihre Medizin ist der Humor.