Corona-Zahlen in Bamberg: Klinikum äußert sich zu aktueller Lage
Laut RKI zeigt das bundesweite Abwassermonitoring seit Mitte Mai 2024 einen Anstieg der aggregierten SARS-CoV-2-Viruslast an. Welche Rolle spielt das Thema Corona momentan am Klinikum Bamberg?
In Deutschland ist die Zahl der Covid-19-Erkrankungen zuletzt wieder gestiegen. Wie ist die Corona-Situation aktuell in Bamberg? inFranken.de hat nachgehakt.
Die Corona-Pandemie zog in vielen Ländern der Welt drastische Folgen nach sich. Der Ausbruch der Atemwegserkrankung Covid-19 machte Anfang 2020 auch nicht vor Deutschland Halt. Im Mai 2023 wurde der "internationale Gesundheitsnotstand" von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) schließlich für beendet erklärt. Laut dem Generaldirektor der WHO forderte die Pandemie weltweit mindestens 20 Millionen Menschenleben.
Auch in Franken stellte die Verbreitung der Infektionskrankheit das Leben der meisten Menschen gehörig auf den Kopf. Allein in Bamberg wurde laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bis heute 34.271 Infektionen erfasst. Insgesamt verstarben in der Domstadt 194 Einwohner, die mit Corona infiziert waren. Derzeit nimmt die Zahl an Covid-19-Erkrankungen in Deutschland wieder zu. Wie ist die Lage am Klinikum Bamberg?inFranken.de hat nachgefragt.
Corona-Infektionen in Deutschland zuletzt gestiegen - so ist die Situation in Bamberg
Laut aktuellem Wochenbericht des RKI für die Kalenderwoche 27 zeigt sich auf Bevölkerungsebene ein erneuter Anstieg akuter Atemwegserkrankungen. "Die ARE-Aktivität liegt insgesamt auf einem vergleichsweise hohen Niveau für diese Jahreszeit", erklärt das Robert-Koch-Institut, die zentrale Forschungseinrichtung der Bundesregierung. Die Abkürzung ARE steht für Akute Respiratorische Erkrankungen und bezieht sich unter anderem auf typische Erkältungsanzeichen wie Husten, Schnupfen und Fieber.
Bundesweit sind momentan demnach weiterhin hauptsächlich Erkältungsviren wie Rhinoviren im Umlauf. Die "Zunahme der SARS-CoV-2-Aktivität", die in den letzten Wochen beobachtet worden sei, habe sich dagegen nicht überall fortgesetzt, hält die Behörde mit Blick auf die Corona-Situation mit. "Die Zahl schwer verlaufender Atemwegsinfektionen bleibt insgesamt auf einem niedrigen Niveau, Covid-19 wurde vorwiegend bei älteren SARI-Patienten und -Patientinnen diagnostiziert", teilt das RKI mit.
Auch in Bamberg ist die Corona-Lage in diesem Sommer offenkundig vergleichsweise entspannt. Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz beträgt laut dem Portal corona-in-zahlen.de augenblicklich 3,9 (Stand: 10.07.2024). Zur Erinnerung: Die Angabe bezieht sich auf die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage. Weil kaum noch getestet wird, ist der Inzidenzwert inzwischen allerdings nur bedingt aussagekräftig. Das bundesweite Abwassermonitoring zeigt indessen seit Mitte Mai 2024 einen Anstieg der aggregierten SARS-CoV-2-Viruslast an. Laut RKI lagen in der 27. Kalenderwoche Daten aus 143 Kläranlagen vor.
Erkältungskrankheiten: Klinikum Bamberg äußert sich zu Corona, Grippe und Co.
"Im Klinikum Bamberg verzeichnen wir nach heutigem Stand einen Influenzafall und zwei ältere Damen mit Covidpneumonie", erklärt Susanne Lindner-Northey, die Pressesprecherin des Krankenhausträgers, am Mittwoch (10. Juli 2024) mit Blick auf das Thema Erkältungskrankheiten. "Zudem gibt es circa zwei bis drei Patienten pro Woche, die aus anderen Gründen eine Krankenhausbehandlung benötigen und zusätzlich eine Covid-Infektion haben." In der Kinderklinik gebe es derzeit dagegen keine stationären Influenza-, RSV- oder Covidfälle.
Im November 2023 hatte das Bamberger Klinikum infolge einer Infektionswelle durch Corona und Co. wieder entsprechende Schutzmaßnahmen eingeführt. So herrschte für Teile des Personals vorübergehend erneut eine Maskenpflicht. Wie sieht es diesbezüglich heute aus? "Prinzipiell gelten derzeit keine Maßnahmen", berichtet Lindner-Northey inFranken.de. "Mitarbeiter mit Erkältungssymptomen müssen sich an Standard-Hygienemaßnahmen halten und sind gegebenenfalls arbeitsunfähig erkrankt."
Anders als zu Hochzeiten der Corona-Pandemie ist die Personalsituation am Krankenhaus im Moment anscheinend relativ solide. "Aktuell bestehen keine überdurchschnittlichen krankheitsbedingten Personalausfälle", konstatiert die Sprecherin. Auch Behandlungen oder Operationen - wie es in der Vergangenheit wegen Personalmangels mancherorts der Fall war - müssen am Klinikum Bamberg aktuell nicht verschoben werden. Weitere Nachrichten aus Bamberg gibt es in unserem Lokalressort.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Na dann ihr Querdenker: auf die Straße - fertig - los und gegen etwas demonstrieren, was es garnicht gibt. Ihr hab da ja schon 4 Jahre Erfahrung. Und was hat es Euch gebracht? Nix. Sind ja eh alles nur Lügen (in Euren Augen).
UM.695G_0j
Hm warum wusste ich, dass derartige Kommentare kommen würden?! Gremnet hat vollkommen recht mit der Beschreibung der Coronaviren, Herkunft usw., allerdings steht auch in dem Artikel nichts, was dem Kommentar widerspricht. Scheinbar wird man derart getriggert, dass man dann annimmt, dass Archive gelöscht werden, um "Panikmache" zu machen, richtig, vollkommen richtig, kann ich da nur sagen. Monkie in Ruhe lassen mit Corona, gute Idee, über was nicht berichtet wird das gibt es auch nicht. Zweifelsfrei waren die Maßnahmen überzogen, das absolut kann man immer etwas relativieren mit dem Hinweis auf die Anzahl an Leuten, die an oder durch Corona gestorben sind. Vorgreifend, nein ich werde auf die Diskussion nicht eingehen, was "an", "mit" oder "durch" Corona verstorben, bedeutet, das sollen andere klären. Seriöse Mediziner und Wissenschaftler auch wieder eine Spitzeneinordnung, meist werden derartige Prädikate nur vergeben für Leute, die der eigenen Meinung auch entsprechen. Schwere Grippe ist kein Fachausdruck, was ist denn eine "schwere" Grippe und was ist eine "leichte" Grippe? Lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster, seriöse Mediziner und Wissenschaftler würden alleine bei Grippe zwischen saisonaler und pandemischer Grippe unterscheiden.
Ist beides mal überhaupt nicht böse gemeint, ernsthaft, ich kann derartiges Verhalten sogar nachvollziehen, da waren einige Geschichten in Zeiten von Corona dabei, die nicht in Ordnung waren, aber eben auch nicht nur von einer Seite, wie hier versucht wird darzustellen. Der Artikel hat auch erst mal nicht, aber gar nichts mit Panikmache zu tun, der Catchphrase "Steigende Corona-Zahlen: Wie ist die Lage in Bamberg? Klinikum äußert sich" hat aber wohl gewirkt und die sozialen Nachwirkungen von Corona führen dann zu derart undifferenzierten Kommentaren. Steht eigentlich auch genügend Beruhigendes im Artikel, aber man muss nur suchen. Corona wird wohl wie bei Wetterberichten, die einem nicht passen, nicht das Thema Nummer 1 für einige.
JGMeman
@Monkie: „Seriöse Mediziner und Wissenschaftler sagen klipp und klar, dass jede schwere Grippe gefährlicher ist.“
Wer sind diese „seriösen“ Medizin und Wissenschaftler die das sagen? Christoph Lübbert sagte dazu dem MDR Anfang dieses Jahres: „Als Corona anfing, war es 10- bis 20-mal so gefährlich und tödlich wie die saisonale Influenza.“ Oder ein schöner Vergleich des HR:“ An Corona sind von 2020 bis 2022 rund 20-mal mehr Menschen gestorben als bei Verkehrsunfällen.“
Schlussendlich ist Berichterstattung zu diesem Thema weiterhin wichtig, damit vulnerable Personen die entsprechenden Schlüsse ziehen könne. Sogar sehr viel wichtiger, als es „Kommentatoren“ recht zu machen …
naklardoch
@Monkie "Seriöse Mediziner und Wissenschaftler" Nennen Sie Namen und Studien!
naklardoch
Jawoll Gremnet, Corona war schon eine der sieben Plagen in Ägypten.
Nennen Sie doch einmal die exakten Quellen Ihres Wissens!
Na dann ihr Querdenker: auf die Straße - fertig - los und gegen etwas demonstrieren, was es garnicht gibt. Ihr hab da ja schon 4 Jahre Erfahrung. Und was hat es Euch gebracht? Nix. Sind ja eh alles nur Lügen (in Euren Augen).
Hm warum wusste ich, dass derartige Kommentare kommen würden?!
Gremnet hat vollkommen recht mit der Beschreibung der Coronaviren, Herkunft usw., allerdings steht auch in dem Artikel nichts, was dem Kommentar widerspricht. Scheinbar wird man derart getriggert, dass man dann annimmt, dass Archive gelöscht werden, um "Panikmache" zu machen, richtig, vollkommen richtig, kann ich da nur sagen.
Monkie in Ruhe lassen mit Corona, gute Idee, über was nicht berichtet wird das gibt es auch nicht. Zweifelsfrei waren die Maßnahmen überzogen, das absolut kann man immer etwas relativieren mit dem Hinweis auf die Anzahl an Leuten, die an oder durch Corona gestorben sind. Vorgreifend, nein ich werde auf die Diskussion nicht eingehen, was "an", "mit" oder "durch" Corona verstorben, bedeutet, das sollen andere klären.
Seriöse Mediziner und Wissenschaftler auch wieder eine Spitzeneinordnung, meist werden derartige Prädikate nur vergeben für Leute, die der eigenen Meinung auch entsprechen.
Schwere Grippe ist kein Fachausdruck, was ist denn eine "schwere" Grippe und was ist eine "leichte" Grippe? Lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster, seriöse Mediziner und Wissenschaftler würden alleine bei Grippe zwischen saisonaler und pandemischer Grippe unterscheiden.
Ist beides mal überhaupt nicht böse gemeint, ernsthaft, ich kann derartiges Verhalten sogar nachvollziehen, da waren einige Geschichten in Zeiten von Corona dabei, die nicht in Ordnung waren, aber eben auch nicht nur von einer Seite, wie hier versucht wird darzustellen.
Der Artikel hat auch erst mal nicht, aber gar nichts mit Panikmache zu tun, der Catchphrase "Steigende Corona-Zahlen: Wie ist die Lage in Bamberg? Klinikum äußert sich" hat aber wohl gewirkt und die sozialen Nachwirkungen von Corona führen dann zu derart undifferenzierten Kommentaren.
Steht eigentlich auch genügend Beruhigendes im Artikel, aber man muss nur suchen. Corona wird wohl wie bei Wetterberichten, die einem nicht passen, nicht das Thema Nummer 1 für einige.
@Monkie: „Seriöse Mediziner und Wissenschaftler sagen klipp und klar, dass jede schwere Grippe gefährlicher ist.“
Wer sind diese „seriösen“ Medizin und Wissenschaftler die das sagen? Christoph Lübbert sagte dazu dem MDR Anfang dieses Jahres: „Als Corona anfing, war es 10- bis 20-mal so gefährlich und tödlich wie die saisonale Influenza.“ Oder ein schöner Vergleich des HR:“ An Corona sind von 2020 bis 2022 rund 20-mal mehr Menschen gestorben als bei Verkehrsunfällen.“
Schlussendlich ist Berichterstattung zu diesem Thema weiterhin wichtig, damit vulnerable Personen die entsprechenden Schlüsse ziehen könne. Sogar sehr viel wichtiger, als es „Kommentatoren“ recht zu machen …
@Monkie
"Seriöse Mediziner und Wissenschaftler"
Nennen Sie Namen und Studien!
Jawoll Gremnet, Corona war schon eine der sieben Plagen in Ägypten.
Nennen Sie doch einmal die exakten Quellen Ihres Wissens!