Chrupalla-Auftritt im Kreis Bamberg nach massiven Bedrohungen abgesagt - Fußballverein berichtet

2 Min
AfD-Termin im Kreis Bamberg abgesagt: Fußballverein schildert von massive Bedrohungen
"Über Fake Accounts wurde das Gremium bezichtigt, Nazis zu sein, öffentlich bloßgestellt und auch deren Arbeitgeber wurden hierüber informiert", schildert der SC Lichteneiche ...
AfD-Termin im Kreis Bamberg abgesagt: Fußballverein schildert von massive Bedrohungen
Collage inFranken.de: Federico Gambarini (Symbolbild dpa) / Sebastian Willnow (dpa)

Im Kreis Bamberg ist eine Veranstaltung mit AfD-Chef Tino Chrupalla kurzfristig abgesagt worden. Der Termin hätte in einem Sportheim stattfinden sollen. Nach Bedrohungen und Anfeindungen zog der Fußballverein aber die Reißleine.

Bei der Europawahl am Sonntag (9. Juni 2024) hat die AfD ein starkes Ergebnis eingefahren. Mit 15,9 Prozent bundesweit landete die Partei hinter der Union auf Platz zwei. Das sind Frankens AfD-Hochburgen. Die Ampel-Parteien erhielten dagegen einen herben Dämpfer. Im Wahlkampf hatten derweil zuvor mehrere Angriffe auf Politiker zu einer bundesweiten Debatte geführt. In Dresden wurde etwa der SPD-Europapolitiker Matthias Ecke beim Aufhängen von Wahlplakaten brutal zusammengeschlagen und schwer verletzt. In Mannheim wurde in der vergangenen Woche ein AfD-Politiker mit einem Messer verletzt. 

Im Raum Bamberg ist derweil eine geplante AfD-Veranstaltung kurzerhand abgeblasen worden. Die Bamberger AfD hatte für den 27. Mai den Bundesvorsitzenden Tino Chrupalla zu einem Termin ins Sportheim des SC Lichteneiche eingeladen. Laut Angaben der AfD musste die Veranstaltung jedoch "aufgrund massiver Bedrohungen des Sportvereins" verschoben werden. Inzwischen haben sich auch die Verantwortlichen des oberfränkischen Fußballvereins zu Wort gemeldet. Auch sie berichten von entsprechenden Geschehnissen. 

Termin mit AfD-Vorsitzenden im Kreis Bamberg fällt aus - Sportverein berichtet von Beschimpfungen und Anfeindungen

In einer Verlautbarung äußert sich der Bamberger AfD-Kreisverband zu den Hintergründen der Absage. "Die Wirtsleute, bei dem die Veranstaltung hätte stattfinden sollen, wurden massiv unter Druck gesetzt", heißt es darin wörtlich. Schuld an den Vorfällen hat laut Auffassung der Partei demzufolge der politische Gegner. "Es ist bedauerlich, dass die undemokratischen Handlungen der Altparteien wirken und immer schlimmere Ausmaße annehmen", behaupten die Bamberger AfD-Funktionäre.

"Wer Gastwirte und ehrenamtliche Sportsleute bedroht, der kann kein Demokrat sein." Aus diesem Grund habe man sich entschlossen, den Infoabend mit Spitzenpolitiker Tino Chrupalla zu verschieben. Der neue Termin und der Veranstaltungsort werden der Partei zufolge rechtzeitig bekannt gegeben. "Wir lassen uns nicht einschüchtern - von niemanden", hält die Bamberger AfD fest. Im Zuge der öffentlich erfolgten Veranstaltungsabsage fiel auch die zuvor angekündigte Gegendemonstration in dem Memmelsdorfer Gemeindeteil aus. Die Initiative "Omas gegen Rechts Bamberg" kündigte zugleich an, "wachsam für eine Spontandemo" zu bleiben.

Mittlerweile ging auch der SC Lichteneiche eine offizielle Erklärung zum abgesagten Termin auf seinem Sportgelände ab. Der Veranstaltungsort sei der AfD demnach aus finanziellen Gründen zur Verfügung gestellt worden. "Da das Budget des Sport-Club Lichteneiche e.V. leider immer sehr knapp ist und auch schon andere Parteien des Deutschen Bundestages bei uns Veranstaltungen durchgeführt haben, waren die Vorstände und Funktionäre des SCL mehrheitlich dafür, der Partei AfD zu erlauben, auf dem Sportgelände eine politische Veranstaltung abzuhalten", heißt es in der Stellungnahme des Vereins. "Der einzige Grund dafür war, dass wir mit ehrenamtlicher Unterstützung unserer Vereinsführung mit der Bewirtung der AfD, dringend benötigte Einnahmen für unseren Verein erwirtschaften können."

SC Lichteneiche: Vereinsmitglieder nach Bekanntgabe von AfD-Termin "massiv angegangen und bedroht"

Nach der öffentlichen Bekanntgabe des Termins sei das Gremium gleichwohl "massiv angegangen und bedroht" worden - "auch wenn dies von einer Bamberger Ortsgruppe bestritten wird", hält der SC fest. "Beschimpfungen und Anfeindungen gegenüber Vorständen und Funktionären wurden telefonisch sowie persönlich ausgesprochen. Über Fake Accounts wurde das Gremium bezichtigt, Nazis zu sein, öffentlich bloßgestellt und auch deren Arbeitgeber wurden hierüber informiert", schildern die Verantwortlichen des Sportvereins. Zum Schutz der Vorstandschaft und der Funktionäre sei deshalb beschlossen worden, die Veranstaltung abzusagen.

Der SC Lichteneiche leiste seit Jahrzehnten Öffentlichkeitsarbeit, die ehrenamtlich betrieben werde. "Es wurde und wird niemand wegen seiner ethnischen Zugehörigkeit, seiner Religion oder politischen Einstellung ausgeschlossen. Jeder ist bei uns willkommen", betont die Vereinsführung - die zugleich auf die wirtschaftliche Situation des Klubs hinweist. "Was leider nur vielen nicht klar ist, von den Mitgliedsbeiträgen alleine kann der Verein nicht überleben." Von daher würde man sich wünschen, "dass sich zukünftig alle Mitglieder aktiv ins Vereinsleben einbringen und somit dazu beitragen, den Verein langfristig zu erhalten", heißt es in der Verlautbarung des Vorstandsgremiums zum angesagten Termin der AfD-Veranstaltung in Lichteneiche.

Weitere aktuelle Nachrichten aus Bamberg gibt es in unserem Lokalressort.