Christian Lange (CSU) oder Peter Gack (GAL)? Das war die Frage, die am Mittwoch das politische Bamberg beschäftigte. Der Stadtrat konstituierte sich ab 16 Uhr, dann stimmten die neuen Mitglieder über den begehrten Zweiten Bürgermeisterposten ab. Die Entscheidung zum Nachlesen.
Beobachter gingen bei der Bamberger Bürgermeisterwahl 2014 von einem Kopf-an-Kopf-Rennen aus. Schließlich wurden der Zweite und Dritte Bürgermeister vom Stadtrat geheim gewählt.
Am Ende aber haben CSU und SPD im Stadtrat dann doch das Rennen bestimmt: Christian Lange (CSU) wurde mit 24 von 45 Stimmen (44 Stadträte plus Stimme von OB Andreas Starke) am Mittwochnachmittag zum Zweiten Bürgermeister von Bamberg gewählt. Sein Herausforderer Peter Gack (GAL) erhielt 21 Stimmen.
Auch die Besetzung des ehrenamtlichen Dritten Bürgermeisterpostens ist geklärt: Wolfgang Metzner (SPD) wurde nach der Wahl von Lange vom Stadtrat mit 25 Stimmen gewählt. Dieter Weinsheimer (Freie Wähler) zog mit 20 Stimmen den Kürzeren.
Der Plan von CSU und SPD scheint also aufgegangen zu sein, nach der Wahl von CSU-Mann Christian Lange einen SPDler zum Dritten Bürgermeister zu machen. Den Posten hatte zunächst SPD-Kandidat Heinz Kuntke für sich beansprucht, er zog dann aber seine Kandidatur zurück. Für ihn hatte Wolfgang Metzner den Hut in den Ring geworfen.
Hier gibt es den Live-Ticker von der Entscheidung im Stadtrat zum Nachlesen:
Beide neuen Bürgermeister sind übrigens von ihren eigenen Wählern innerhalb ihrer Parteien bei der Stadtratswahl deutlich nach hinten gewählt worden. Rückhalt sieht anders aus.
Und dann dieses Geschachere - zum Abgewöhnen! Das soll Demokratie sein?
Die einzig Ehrlichen sind die Grünen, die haben sich nicht kaufen lassen um eines Postens willen.
. . . haben CSU und SPD ihr fades Süppchen gekocht und einen 3. Bürgermeister - und was für einen! - ins Amt gehievt! Armes Bamberg!
Jetzt werden schon wirbellose Windrädchen zum Bürgermeister gehievt.
Wie soll ein 2. BGM ohne Rückgrat auch nur irgendwas ausrichten? Und zur Krönung kommt dann auch noch ein Kabarettist dazu.
oh le oh weh - Bamberg adee
Jetzt haben wir drei Bürgermeister, wovon die beiden Neuen sicher auch eine B-Besoldung bekommen, neue Amtsleiter die eine A16-Spitzeneingruppierung bekommen sollen, und die Schulkinder können sich 9-12 Jahre lang mit vergammelten Schulen begnügen, um nur ein Beispiel zu nennen. So kann man auch Geld zum Fenster hinaus werfen.
So, Herr Lange, dann tun Sie mal etwas für "Ihren" Stadtteil Bamberg-Ost, wie auf den ersten Stimmzetteln zu lesen stand. Sind Sie auch dafür, dass die Wohnungen in der US-Kaserne platt gemacht werden?
Da ersteres der Fall ist, kann man nur jeden herzliches Beileid wünschen, der wieder auf die ''große Koalition'' hereingefallen ist und Parteisoldaten gewählt hat.
Bei der Europawahl ist es übrigens dasselbe: Jede Stimme und jeder Sitz für die Kleinen, ist ein einer weniger, mit dem die großen längst finanziell und im Postenschacher fest rechneten.
Daher Kleine wählen: ÖDP, AfD, AUF, Freie Wähler, BüSo etc.