Wegen Arbeiten nördlich von Bamberg fällt der Zugverkehr in den Nächten vom 25. bis 28. August nach Oberhaid aus. Reisende müssen auf Busse umsteigen.
Im Süden von Bamberg stehen die Züge Richtung Nürnberg noch bis Montag, 28. August, still und auch im Norden sorgt die Großbaustelle Verkehrsprojekt Deutsche Einheit zwischen Bamberg und Ebensfeld erneut für Sperrungen und Schienenersatzverkehr: Ab der Nacht vom 25. August und in den folgenden Nächten bis zum frühen Montag, 28. August, müssen Zugreisende zwischen Oberhaid und Bamberg auf Busse umsteigen.
So ersetzen Busse auf der Strecke zwischen Oberhaid und Bamberg am Freitag, 25. August, am Samstag, 26. August, und Sonntag 27. August, jeweils ab 21.20 Uhr bis 4.50 Uhr die Regionalzüge. Tagsüber soll der Schienenverkehr wie gewohnt fahren.
Andere Abfahrtszeiten
Die Bahn weist darauf hin, dass die Busse größtenteils 15 bis 20 Minuten früher abfahren beziehungsweise später in Bamberg ankommen. Außerdem fahren laut Angaben des Konzerns einzelne Regionalbahnen von Oberhaid nach Schweinfurt und Würzburg im Anschluss an den Schienenersatzverkehr 15 bis 20 Minuten später von Oberhaid ab. Reisende müssen sich also mehr Zeit einplanen.
Außerdem könne die Fahrradmitnahme in den Bussen nicht garantiert werden, so die Auskunft der Bahn.
Oberhaid ist der erste Halt auf der Bahnstrecke von Bamberg über Hassfurt, Schweinfurt nach Würzburg.

Ebensfeld liegt bekanntlich auf der Lichtenfelser Strecke, die auch der ICE nach Berlin nimmt, da ist doch "Bahn-frei" oder etwa nicht ?
Fakt ist halt, dass man aus Bamberg per Bahn quasi nur schwer weg kommt, weder nach Süden noch nach Westen; die Trasse nach Osten Richtung "Endbahnhof" Scheßlitz mit dem Schäätzer Bockerla ist mittlerweile Radweg
Jetzt frag ich mich nur, was eine Sperre zwischen Bamberg und Oberhaid mit der Strecke nach Ebensfeld zu tun hat.