Überraschender Fund bei Feuerwehreinsatz in Bamberg: Damit hatten die Einsatzkräfte nicht gerechnet

1 Min
Die Bamberger Feuerwehr rückte aus, um einen Brand zu löschen - doch keiner machte ihnen die Tür auf. Foto: Marcel Kusch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Brandstiftung in Lagerhalle in Selbitz
Marcel Kusch (dpa)

Die Feuerwehr wurde in Bamberg zu einem Brand auf einem Balkon gerufen. Als die Einsatzkräfte anrücken, öffnet jedoch niemand die Tür. Auf der Suche nach Hinweisen auf die Besitzer der Wohnung macht die Polizei eine überraschende Entdeckung.

Am Dienstagmorgen (09.06.2020) wurden die Feuerwehr und die Polizei der Stadt Bamberg über einen Brand im Südosten der Stadt informiert. Wie die Polizeiinspektion Bamberg-Stadt berichtet, musste die Feuerwehr beim Eintreffen an der betroffenen Wohneinheit die Tür gewaltsam öffnen - denn es war niemand zuhause.

Der Brand auf dem Balkon der Wohnung konnte schnell gelöscht werden, der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Die Brandursache ist noch nicht endgültig geklärt, jedoch wird vermutet, dass ein Elektrogrill oder ein Zigarettenstummel Auslöser für das Feuer waren.

Brand auf Balkon in Bamberg: Feuerwehr muss Wohnung aufbrechen

Etwas schwieriger gestaltete sich die Suche nach den Besitzern der Wohnung. Als die Polizei die Wohnung nach Hinweisen auf die Anwohner durchsuchte, fanden sie stattdessen Rauschgift. In zwei Zimmern befanden sich die Drogen und zugehörige Utensilien auf dem Nachttisch.

Die beiden Bewohner müssen sich, nun neben fahrlässiger Brandstiftung, auch für einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.