Brand im Bunker im Müllheizkraftwerk Bamberg

1 Min
In einem Müllbunker im Müllheizkraftwerk Bamberg brennen derzeit Berge von Müll. Foto: Ronald Rinklef
In einem Müllbunker im Müllheizkraftwerk Bamberg brennen derzeit Berge von Müll. Foto: Ronald Rinklef
Brand im Heizkraftwerk Bamberg Foto: News5/Herse
Brand im Heizkraftwerk Bamberg Foto: News5/Herse
 

Im Müllheizkraftwerk Bamberg war am Dienstag ein Großbrand in einem Müllbunker ausgebrochen.

Der Brandherd verbarg sich offenbar irgendwo unter den Müllbergen und konnte zunächst nicht aufgespürt werden. Entsprechend aufwendig gestalteten sich die Löscharbeiten vor Ort. Etliche Feuerwehrleute waren im Einsatz, darunter auch Atemschutzträger.
Der Schwelbrand war heute morgen um 7.30 Uhr entdeckt worden. Nach ersten Informationen hatten Mitarbeiter des Müllheizkraftwerks zunächst selbst versucht, das Feuer zu löschen, dann aber doch die Feuerwehr gerufen.

Wegen der Lage des Brandherds im Totwinkel von Tor 5 und wegen der Dimensionen der Anlage mit einer Tiefe von über zehn Metern dauerte es rund sechs Stunden, bis der Brand gelöscht war.

Die am Dienstag sofort gestoppten Müllanlieferungen können zumindest für Stadt und Landkreis Bamberg am Mittwoch wieder aufgenommen werden, sagt der kaufmännische Leiter Jochen Frank. Kleinanlieferer und Gewerbetreibende müssen wohl sich dagegen noch eine Weile gedulden, bis der Betrieb wieder wie gewohnt läuft.