Die Feuerwehr Bamberg wurde zu einem Einsatz in der Seehofstraße alarmiert. Anwohner hatten dort einen Baum gemeldet, der aussah, als ob er umfallen könnte.
Am Montag (12. Mai 2025) rückte die Bamberger Feuerwehr zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz aus, so die Feuerwehrkräfte in einem Einsatzbericht. Anwohner hatten am Nachmittag in der Seehofstraße einen Baum gemeldet, der augenscheinlich drohte umzufallen. Die Aufgabe der Feuerwehr sei gewesen, den "Baum in bedrohlicher Schieflage" zu begutachten und die Lage zu entschärfen, heißt es in dem Einsatzbericht.
Indes haben die Feuerwehrleute aus Erlangen und Umgebung noch immer mit den Auswirkungen des verheerenden Waldbrands im Tennenloher Forst zu kämpfen. Die Stadt Erlangen hat dazu außerdem eine aktuelle Warnung veröffentlicht.
"Baum in bedrohlicher Schieflage" in Bamberg: Baumpfleger zur Einschätzung hinzugezogen
Um den instabil wirkenden Baum in der Bamberger Seehofstraße zu begutachten und die Situation besser einschätzen zu können, rief die Feuerwehr einen Baumpfleger hinzu. Dieser konnte laut Angaben der Einsatzkräfte keine akut bedrohliche Situation feststellen können.
Die Feuerwehr entfernte daraufhin mithilfe des Drehleiterfahrzeugs einige Äste aus der Krone und sorgten damit für eine Entlastung des Baums. An der Pflanze selbst waren keine Schäden sichtbar, die auf eine Instabilität hindeuteten. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet und die Feuerwehr konnte wieder abrücken.
In der Bamberger Innenstadt hat sich zudem vor kurzem ein schwerer Unfall ereignet. Auch ein Polizeiauto war an dem Vorfall beteiligt, bei dem es zu mehreren schweren Verletzungen kam. Mehr News aus Bamberg und der Region liest du in unserem Lokalressort.