Ältere Damen in eigener Wohnung bestohlen: Männer wollen "Zählerstand ablesen" - Polizei gibt Warnung raus

1 Min

In Oberfranken haben bislang unbekannte Männer zwei ältere Damen in deren Wohnungen bestohlen. Unter dem Vorwand, Zählerstände ablesen zu wollen, gelangten sie in die Wohnungen. Danach fehlten Geld und Schmuck.

Betrüger haben am Dienstag (29. Januar 2025) die Gutgläubigkeit einiger älterer Menschen in Bamberg und Bayreuth ausgenutzt und sie um ihr Geld betrogen. Das berichtet das Polizeipräsidium Oberfranken. 

Gegen 11 Uhr gelang es zwei Betrügern in Bamberg, bei einer 86-jährigen Frau in der Friedrich-Ebert-Straße durch den Vorwand, die Heizkörper überprüfen zu müssen, in ihre Wohnung zu gelangen. Hier lenkten die Männer die Dame geschickt ab und entwendeten Bargeld im dreistelligen Bereich, bevor sie die Wohnung wieder verließen. 

Unbekannte bestehlen ältere Damen in deren Wohnung: Wer kann Hinweise geben?

In Bayreuth klingelten am selben Tag gegen 16 Uhr zwei Unbekannte bei einer 93-jährigen Frau in der Austraße und gaben vor, Wasser- und Stromzähler ablesen zu müssen. Auch hier lenkten die Männer die Dame ab, während sie unbemerkt Schmuck und Geld einsteckten. Erst nachdem die Männer wieder gegangen waren, fiel der Dame der Diebstahl auf. 

Nun sucht die Polizei nach den Tätern. Diese können wie folgt beschrieben werden: 

Bamberg: 

  • Erster Täter: 
    • männlich, etwa 35 Jahre alt
    • normale Statur
    • Dunkle Jacke, graue Hose
    • Mütze, kurzes braunes Haar
    • akzentfreie deutsche Sprache
  • Zweiter Täter: 
    • Männlich
    • etwa 1 Meter 75 Zentimeter groß
    • schlanke Statur
  • Bayreuth: 

    • Zwei Männer
    • südländisches Erscheinungsbild 
    • etwa 1 Meter 65 Zentimeter bis 1 Meter 75 Zentimeter groß 
    • Gutes Deutsch mit ausländischem Akzent

    Sowohl die Kripo Bamberg als auch die Kripo Bayreuth ermitteln. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich entweder bei der Kripo Bamberg unter der Telefonnummer 0951/9129-491 oder bei der Kripo Bayreuth unter der Telefonnummer 0921/506-0 zu melden. Zudem warnt die Polizei davor, niemals unbekannte Personen einfach in die Wohnung zu lassen.

    Vorschaubild: © mehaniq41/AdobeStock