Die Feuerwehr hat den Bereich um den ERBA-Turm in Bamberg abgesperrt. Passanten waren lose Teile aufgefallen.
Derzeit ist der Bereich rund um den Bamberger ERBA-Turm auf der ERBA-Insel abgesperrt. Teile könnten von dem Baudenkmal herabstürzen, wie die Feuerwehr am Montag (7. April 2025) mitteilte.
Laut der Feuerwehr bemerkten Passanten, dass lose Teile vom ERBA-Turm herabhängen. Es habe jedoch keine Möglichkeit gegeben, diese wieder zu befestigen und den Schaden zu beheben. Sie konnten kurzfristig nicht entfernt werden. Aus diesem Grund hat die Feuerwehr einen Absperrradius um das Baudenkmal geschaffen, um eine Gefahr für Passanten auszuschließen.
Wie es nun weitergeht, ist derzeit unklar. Die Feuerwehr habe die Angelegenheit weitergeleitet, heißt es.
Vorschaubild: © NickyPe/Pixabay
Wieso Abriss, in Pisa steht der schiefe Turm seit langem, Grundsteinlegung 12. Jahrhundert. In Bamberg macht man sich natürlich wieder buchstäblich ins Hemd und macht nen Absperrradius um den ERBA-Turm. Um Himmels Willen, könnt ja was runterfallen. Doch ein Ziegel kann theoretisch jeden Tag von jedem Hausdach fallen, wenn man durch die Bamberger Chill- und Flaniermeile schlendert.
Auch sollte man künftig den Ausflug auf die Altenburg meiden; mit bisschen viel Pech könnte der Altenburger Berg abrutschen und die schöne Burg mit sich in die Tiefe reißen. Gleiches droht auf der Giechburg oberhalb von Scheßlitz.
abriss !!!