In Gundelsheim bei Bamberg ist am frühen Montagnachmittag (27. Mai 2024) ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Ein Bewohner wurden dabei verletzt.
Ein Kellerbrand hat im Kreis Bamberg einen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst. Wie eine Sprecherin der Polizei Oberfranken gegenüber inFranken.de bestätigte, brach das Feuer am Montag (27. Mai 2024) gegen 13.40 Uhr in einem Wohnhaus in Gundelsheimer Gartenstraße am westlichen Ortsrand aus.
Vermutlich sei eine Funkstation aufgrund eines Kurzschlusses in Brand geraten, heißt es in einer Pressemitteilung vom Dienstag. Zuvor hatte das Präsidium Unterfranken vor der massiven Rauchentwicklung gewarnt.
Ein Verletzter bei Brand in Gundelsheim
Ein Hausbewohner durch das Feuer eine Rauchgasvergiftung. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Insgesamt waren die Feuerwehren Memmelsdorf, Weichendorf, Gundelsheim und Hallstadt mit 73 Einsatzkräften, sowie zwei Rettungswagen mit Einsatzleiter vor Ort. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt.
Es handelt sich bereits um den zweiten Kellerbrand im Bamberger Umland binnen zwei Tagen: Am Sonntagvormittag (26. Mai 2024) war um kurz nach 10 Uhr die Feuerwehr Bamberg nach Bug alarmiert worden. Anwohner hatten eine "starke Rauchentwicklung" aus dem hauseigenen Keller gemeldet. Zudem ist es am vergangenen Freitagabend zu einem Brand in einem Bamberger Obdachlosenheim gekommen. Die Kripo ermittelt wegen mutmaßlicher Brandstiftung. Ein Brandopfer wird verdächtigt, den Brand selbst gelegt zu haben.