In Bamberg ist in den frühen Morgenstunden ein Auto in einen Balkon eines Mehrfamilienhauses gekracht. Der Unfallverursacher befindet sich auf der Flucht.
In den Dienstagmorgenstunden (31. Dezember 2024) sind Beamte der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt gegen 4.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Pestalozzistraße gerufen worden.
Wie die Polizei mitteilt, krachte ein Auto in einen Balkon eines Mehrfamilienhauses. Zuvor touchierte der Fahrer mit dem Auto zwei am Gehweg geparkte Pkw, rammte einen Laternenmast und krachte dann in den Balkon einer Erdgeschosswohnung. News5 spricht von einem "spektakulären Unfall".
20.000 Euro Schaden und Unfallverursacher geflüchtet: Polizei bittet um Zeugenhinweise
Anwohner meldeten den Unfall der Polizei. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war der Fahrer allerdings zu Fuß geflüchtet.
"Insgesamt entstand ein Fremdschaden in Höhe von rund 20.000 Euro.
Zeugen, die den Unfall ebenfalls bemerkt haben und Angaben zum Fahrer machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Bamberg-Stadt in Verbindung zu setzen", heißt es seitens der Polizei.
@Normalbürger: "Mittlerweile ist auch grobe Fahrlässigkeit im Versicherungsschutz abgedeckt, na dann Prost !"
Richtig und wenn das nicht so wäre, würden die Geschädigten regelmäßig auf ihrem Schaden sitzen bleiben bzw. müssten den Rechtsweg gegen den Verursacher beschreiten um ihren Schaden ersetzt zu bekommen.
Wie Versicherer agieren um im Fall grober Fahrlässigkeit ihren Versicherungsnehmer in Regress zu nehmen ist ein anderes Ding.
Übrigens: "im Endeffekt zahlt den Schaden jeder unfallfreie Versicherte mit" ist das Grundprinzip einer jeden Versicherung ...
Joe-Bamberg
wird schon einen Grund haben weshlab der Fahrer geflüchtet ist 😵 Mit 30 und bei voller Fahrtüchtigkeit wäre das wohl nicht so schnell passiert.
Normalbürger
Die Versicherung zahlts doch, aber im Endeffekt zahlt den Schaden jeder unfallfreie Versicherte mit, weil die Gesellschaften einfach FÜR ALLE ihrer Kunden die Beiträge erhöhen, für 2025 passierte das in einer bisher für unmöglich gehaltenen Größenordnung. Mittlerweile ist auch grobe Fahrlässigkeit im Versicherungsschutz abgedeckt, na dann Prost !
Liberta
In der gesamten Gegend ist Tempo30Zone. Noch Fragen?
Liberta
...nun ja. Die ganze Gegend ist Tempo30Zone. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
@Normalbürger: "Mittlerweile ist auch grobe Fahrlässigkeit im Versicherungsschutz abgedeckt, na dann Prost !"
Richtig und wenn das nicht so wäre, würden die Geschädigten regelmäßig auf ihrem Schaden sitzen bleiben bzw. müssten den Rechtsweg gegen den Verursacher beschreiten um ihren Schaden ersetzt zu bekommen.
Wie Versicherer agieren um im Fall grober Fahrlässigkeit ihren Versicherungsnehmer in Regress zu nehmen ist ein anderes Ding.
Übrigens: "im Endeffekt zahlt den Schaden jeder unfallfreie Versicherte mit" ist das Grundprinzip einer jeden Versicherung ...
wird schon einen Grund haben weshlab der Fahrer geflüchtet ist 😵
Mit 30 und bei voller Fahrtüchtigkeit wäre das wohl nicht so schnell passiert.
Die Versicherung zahlts doch, aber im Endeffekt zahlt den Schaden jeder unfallfreie Versicherte mit, weil die Gesellschaften einfach FÜR ALLE ihrer Kunden die Beiträge erhöhen, für 2025 passierte das in einer bisher für unmöglich gehaltenen Größenordnung. Mittlerweile ist auch grobe Fahrlässigkeit im Versicherungsschutz abgedeckt, na dann Prost !
In der gesamten Gegend ist Tempo30Zone. Noch Fragen?
...nun ja. Die ganze Gegend ist Tempo30Zone. Mehr ist dazu nicht zu sagen.