"Hauptversorgungsleitung beschädigt": Gemeinde im Kreis Bamberg zum Teil komplett ohne Wasser

1 Min
Bischberg: Wasserrohrbruch bei Bauarbeiten legt Versorgung vorübergehend lahm
Bischberg: Am vergangenen Dienstag (24. Mai 2022) legte ein Wasserrohrbruch die Wasserversorgung stellenweise für einige Stunden lahm.
Bischberg: Wasserrohrbruch bei Bauarbeiten legt Versorgung vorübergehend  lahm
Collage inFranken.de: Feuerwehr Bischberg

In Bischberg (Landkreis Bamberg) verursachte ein Wasserrohrbruch am Dienstag (24. Mai 2022) eine Störung in der Wasserversorgung. Mehrere Straßenzüge waren betroffen - die Feuerwehr war über Stunden im Einsatz.

  • Bischberg: Wasserrohrbruch legt am Dienstag (24. Mai 2022) Wasserversorgung lahm
  • Feuerwehr stellt 8000 Liter Wasser zur Verfügung - "Abkochgebot"
  • Störung nach Stunden behoben - weiterhin Wassertrübungen möglich

Ein Wasserrohrbruch in Bischberg (Landkreis Bamberg) legte am 24. Mai 2022 stellenweise die Wasserversorgung lahm. Die Feuerwehr stellte nach eigenen Angaben "rund 8000 Liter Wasser in zwei Faltbehältern für die betroffenen Bürger" bereit.

"Hauptversorgungsleitung beschädigt" - Feuerwehr Bischberg eilt zu Hilfe

"Bei Glasfasererschließungsarbeiten im Industriegebiet Trosdorf wurde eine Hauptversorgungsleitung unserer Wasserversorgung beschädigt", meldete die Gemeinde Bischberg am Dienstag (24. Mai 2022).  Für mehrere Stunden konnten demnach die Bereiche „Hohe Straße – Trosdorfer Weg – Buchenstraße – Tannenstraße – Ulmenweg – Erlenweg – Föhrenweg“ nicht mit Wasser versorgt werden.

"Nach Anforderung durch den Bürgermeister" stellte die Feuerwehr Bischberg nach eigenen Angaben "rund 8000 Liter Wasser in zwei Faltbehältern für die betroffenen Bürger" bereit. Die Faltbehälter auf dem Bolzplatz Untertriebweg boten Betroffenen während der Störung laut Feuerwehr die Möglichkeit, mit Eimern Wasser zu holen.  Auf Facebook mahnte die Feuerwehr Bischberg aber zur Vorsicht: "ACHTUNG, es gilt Abkochgebot", hieß in einem Beitrag. 

Mittlerweile sei das Problem aber wieder behoben. "Gegen 22 Uhr wurde der Rohrschaden durch die eingesetzten Firmen instand gesetzt", teilt ein Sprecher der Feuerwehr Bischberg gegenüber inFranken.de mit. Trotzdem könne es laut Gemeinde Bischberg "vereinzelt durch Lufteinschlüsse zu Wassertrübungen kommen".