Bauarbeiten behindern Bahnverkehr zwischen Bamberg und Forchheim - das müssen Fahrgäste ab Montag beachten

1 Min
Behinderungen im Bahnverkehr zwischen Bamberg und Forchheim - das gilt ab Montag
Ein S-Bahn-Zug steht bei Dunkelheit am Forchheimer Bahnhof. Eine Baustelle zwischen Bamberg und Forchheim führt im Regionalverkehr stellenweise zu Beeinträchtigungen.
Zug, Bahn, Eisenbahn, Bahnsteig, Gleis, Bahnhof am Abend, Dunkelheit, im Dunkeln
Ralf Welz / inFranken.de

Auf der Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim kommt es ab Montag (12. Februar 2024) zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr. Der Grund sind Bauarbeiten.

Im fränkischen Bahnverkehr kommt es in der kommenden Woche ein weiteres Mal zu Einschränkungen. Hintergrund ist der viergleisige Bahnausbau zwischen Nürnberg und Bamberg. Auf der Zugstrecke ergeben sich dadurch immer wieder Verspätungen und Zugausfälle. Im aktuellen Fall kommt es laut Ankündigung der Deutschen Bahn wegen Bauarbeiten zwischen Bamberg und Forchheim von Montag (12. Februar 2024) bis Sonntag (18. Februar 2024) zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr im Regionalverkehr. 

Der Abschnitt von Forchheim bis südlich von Bamberg wird der Bahn zufolge noch bis Mitte des Jahrzehnts etappenweise viergleisig ausgebaut. Unter anderem entsteht der neue Haltepunkt Forchheim Nord. In der Vergangenheit gingen die Bauarbeiten wiederholt mit Auswirkungen auf die Fahrgäste einher. Vor allem Pendler reagieren angesichts der langwierigen Situation mitunter genervt. Ein Experte übte vor Kurzem vor allem in einem Punkt Kritik an der Bahn. inFranken.de erklärt, was Passagiere im Regionalverkehr ab dem 12. Februar beachten müssen.

Abendlicher Schienenersatzverkehr zwischen Bamberg und Forchheim - das gilt ab Montag

Von den gegenwärtigen Bauarbeiten ist hauptsächlich die S1-Linie zwischen Bamberg und Neumarkt in der Oberpfalz betroffen. Zwischen Bamberg und Forchheim richtet die Bahn laut Ankündigung einen entsprechenden Ersatzverkehr in Form von Omnibussen ein. Die Regelungen für den S-Bahn-Verkehr auf der Zugstrecke Bamberg - Erlangen - Fürth - Nürnberg - Neumarkt gelten von Montag bis Sonntag jeweils zwischen 21.15 und 23 Uhr. Folgende Maßnahmen müssen Fahrgäste beachten:

  • S 39211 (planmäßig 22.07 Uhr ab Bamberg) fällt von Bamberg bis Forchheim aus. "Als Ersatz fährt ein Bus mit 26 Minuten früherer Abfahrtzeit von Bamberg bis Forchheim", kündigt die Deutsche Bahn an. Der Bus hat in Forchheim demnach Anschluss an die planmäßig verkehrende S-Bahn in Richtung Nürnberger Hauptbahnhof. "Ein zweiter Bus fährt zur planmäßigen Abfahrtszeit der S-Bahn von Bamberg bis Forchheim und erreicht Forchheim 21 Minuten später."
  • S 39198 (planmäßige Ankunft 21.49 Uhr in Bamberg) fällt von Forchheim bis Bamberg aus und wird durch einen Bus ersetzt. Laut Bahnangaben erreicht der Bus Bamberg 31 Minuten später. "Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Ersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen", betont die Bahn im Vorfeld. Die Fahrradmitnahme sei zudem nur im Rahmen des verfügbaren Platzes möglich, aus diesem Grund könne eine Beförderung "leider nicht garantiert werden", heißt es in der Baustelleninformationen zur Linie S1. 

Deutsche Bahn rät vor Fahrt zu Information über zusätzliche Änderungen

"Bitte informieren Sie sich kurz vor Ihrer Fahrt über zusätzliche Änderungen", erklärt die Bahn mit Blick auf die Baumaßnahmen zwischen Bamberg und Forchheim.

Vor knapp einem Jahr war es wegen des viergleisigen Bahnausbaus sogar zu einer einwöchigen Vollsperrung der kompletten Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg gekommen.

Ob ausgefallene Züge, geklautes Gepäck oder schlechter Service: Bei einer Reise mit dem Zug kann eine Menge schiefgehen. Welche Rechte hast du als Bahn-Fahrgast? Wir erklären, wann du gegebenenfalls Schadensersatz erhältst.