Die Stadt Hallstadt hat am Donnerstag für ihr saniertes Rathaus den Bayerischen Denkmalpreis verliehen bekommen.
Hallstadt ist am Donnerstag für sein Rathaus mit dem Bayerischen Denkmalpreis ausgezeichnet worden.
Diesen Preis vergab die Bayerische Ingenieurkammer-Bau, zusammen mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und nun zum sechsten Mal. Den Preis gibt es alle zwei Jahre. Heuer konkurrierten insgesamt 62 Bauwerke um jeweils Gold, Silber und Bronze bei öffentlichen Bauten und bei privaten. Der Bayerischen Ingenieurkammer-Bau gehören insgesamt 7000 Mitglieder an.
Die Sanierung in Hallstadt war nicht einfach, denn wie sich 2010 nach einem Wasserschaden herausstellte, ist die Balkenkonstruktion mit Chlornaphtalin belastet. Dank eines ausgeklügelten Entlüftungs- und Belüftungssystems kann das denkmalgeschützte Gebäude aber wieder genutzt werden.
Mehr zum Preis und darüber, wie das Lüftungssystem im Hallstadter Rathaus funktioniert, gibt es im Premiumbereich.
Es ist schon erstaunlich, dass der deutsche Denkmalpreis nicht an das Luitpoldpark in Bad Kissingen, sondern an das Rathaus in Hallstadt bei Bamberg gegangen ist. Dieses Rathaus wurde bereits 2000 Generalsaniert und in 2016 wurde es erneut Generalsaniert. Es hatte dann nur einen Notausgang und dieser war nicht erreichbar. Außerdem kam es zu Störungen durch Gerüche, so dass der gesamte Stadtbediensteten-Bereich ausgelagert werden musste. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass das Gebäude ja immer schon vorhanden war, also hat man es nur wieder neu hergestellt. Betrachtet man das Gebäude in Bad Kissingen, welches über die Jahre völlig verrottete und kaum mehr nutzbar, war es einfach umwerfend zu sehen, was die Architekten aus diesem Haus gemacht haben. Es beinhaltet den Denkmalschutz in seiner gesamten Form und dennoch hat man das Moderne geschaffen um hier ein ein Behördenzentrum im großen Umfang mit zu integrieren und gleichzeitig aber auch Platz für die Öffentlichkeit und Veranstaltungen zu bieten, die ihresgleichen sucht.
Manchmal bin ich schon verwundert, wer in solchen Gremien sitzt und dann eine solche nicht nach vollziehbare Entscheidung trifft. Ich selber habe mir das Rathaus auch schon einmal angeguckt konnte aber nichts erkennen was daran einer Auszeichnung würdig war.selbst die Gaszwirtschaft in Monheim ware hoher zu beeerten gewesen. In Bezug auf das ehemalige Luitpolbad in Bad Kissingen finde ich es eine ganz, ganz falsche Entscheidung.