Baustelle: Stockender Verkehr in Debring

1 Min
In Debring kommt es seit Montag immer wieder zu längeren Wartezeiten. Die Bauarbeiten des Staatlichen Bauamts an der B22 haben am Morgen begonnen. Der Verkehr wird nun von einer Baustellenampel geregelt. Foto: Sebastian Martin
In Debring kommt es seit Montag immer wieder zu längeren Wartezeiten. Die Bauarbeiten des Staatlichen Bauamts an der B22 haben am Morgen begonnen. Der Verkehr wird nun von einer Baustellenampel geregelt.  Foto: Sebastian Martin

Seit Montag ist für Autofahrer, die durch den Stegauracher Ortsteil müssen, die Durchfahrt erschwert. Das Staatliche Bauamt saniert die Fahrbahn.

Über 10.000 Fahrzeuge sind jeden Tag in Debring unterwegs - seit Montag müssen sich die Autofahrer dort gedulden: Am Morgen war die Baustelle des Staatlichen Bauamts Bamberg auf der B22 eingerichtet worden. Seitdem ist die Fahrbahn aus Richtung Bamberg kurz nach dem Ortsschild blockiert. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt. Dadurch kam es am Montag immer wieder zu Rückstaus. Laut Angaben der Polizeiinspektion Bamberg-Land lief aber dennoch alles "im ganz normalen Verkehrsfluss" ab. Größere Stauungen waren der Polizei zumindest bis zum Nachmittag nicht bekannt.


Bushaltestellen verlegt

Umgewöhnen müssen sich während der Bauarbeiten auch die Fahrgäste der Linienbusse. Wegen der Straßenbauarbeiten können die Busse der Linie 912 noch bis 15. November die regulären Haltestellen "Kreuz am Weiher" und "Debring" auf der Hin- und Rückfahrt nicht anfahren.
In Fahrtrichtung Bamberg ist stattdessen eine Ersatzhaltestelle an der Einmündung zur Bamberger Straße eingerichtet. In der entgegengesetzten Fahrtrichtung befindet sich diese an der Aurachtal Apotheke, das teilen die Stadtwerke mit.
Die Baustelleneinrichtung war der Auftakt für zahlreiche Maßnahmen, die in den kommenden Wochen auf die Autofahrer im westlichen Landkreis zukommen. So soll neben der Sanierung der Fahrbahn in Debring die B 22 ab dem 24. Oktober auch bei Burgwindheim zwischen Kappel/Kötsch und Kötsch/Mönchherrnsdorf - und später ab dem 2. November bei Burgebrach zwischen Unterneuses und Oberharnsbach - jeweils für eine Woche voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt ab Burgebrach über Reichmannsdorf, Schlüsselfeld, Aschbach, Ilmenau und Untersteinach beziehungsweise über Vorra, Hundshof, Stappenbach und Unterneuses. Die Umfahrungen werden ausgeschildert.


Baustelle bis Ende November

Das Staatliche Bauamt saniert die B22 bis voraussichtlich Ende November. Die Schäden seien so massiv, dass eine Erneuerung dringend notwendig geworden sei, heißt es von der Behörde. In Debring entstehen in den kommenden zwei Wochen zunächst zwei barrierefreie Verkehrsinseln.

Im Anschluss daran saniert das Straßenbauamt die Debringer Kreuzung, die die B22 mit Waizendorf und Stegaurach verbindet. Außerdem soll die Fahrbahn lärmoptimiert werden. In den letzten beiden Wochen der Baustelle wird der Abschnitt komplett gesperrt sein.Die Kosten belaufen sich auf insgesamt gut eine Million Euro.