Das neue Bamberger Einkaufszentrum "LEZ" steht in den Startlöchern. Bereits in wenigen Tagen soll das erste Geschäft eröffnen. Zudem steht fest, welcher Laden in die letzte freie Fläche einziehen wird.
- Bamberg: Einkaufszentrum "LEZ" - erstes Geschäft kurz vor Eröffnung
- TK Maxx, Rossmann, Media Markt und mehr: Diese Läden ziehen ein
- Letzte Fläche vergeben: Bekannter Markt eröffnet Standort
- "Wiederbelebung des Einzelhandelsstandorts ": 780 Parkplätze und 22.000 Quadratmeter Mietfläche
Die Stadt Bamberg hatte Ende November 2022 den Bebauungsplan für das neue Einkaufszentrum "LEZ 14" auf dem Areal am Laubanger genehmigt. Die zuständige FIM Unternehmensgruppe hatte versprochen, das ehemalige Fachmarktzentrum in ein "modernes Einkaufszentrum" umzubauen. Nun soll bereits in wenigen Tagen das erste Geschäft eröffnen, wie die Verantwortlichen gegenüber inFranken.de erklären. Auch klar ist jetzt, wer die letzte Fläche des "LEZ" beziehen wird.
Lidl eröffnet im neuen "LEZ" Bamberg - weiteres Geschäft folgt kurz danach
Auf insgesamt 7100 Quadratmeter sollen im Gewerbegebiet gegenüber des bestehenden Obi-Markts insgesamt sechs Geschäfte einziehen. Wie eine Sprecherin des Immobilienunternehmens erklärt, macht den Anfang die Filiale des Discounters Lidl. Der Supermarkt hatte einen Anbau von 400 Quadratmetern erhalten, auf insgesamt 1600 Quadratmetern Verkaufsfläche soll die Kundschaft hier die bekannten Produkte der Supermarkt-Kette finden. Der Eröffnungstermin ist am Donnerstag, dem 16. Februar 2023, heißt es.
Kurz danach soll auch der Nachbar, Drogerie-Riese Rossmann, seinen Standort am Bamberger "LEZ" aufmachen, nämlich am Samstag, dem 4. März 2023. "Die Mietflächen wurden bereits an die Betreiber übergeben", so die Sprecherin. Eventuelle Aktionen zur Eröffnung würden zunächst von diesen selbst geplant, erklärt sie. Die weiteren Geschäfte des "LEZ" sollen demnach im Sommer 2023 ihre Türen öffnen, genaue Termine nennt die Unternehmensgruppe derzeit noch nicht.
Stattdessen ist jetzt aber klar, wer die Fläche beziehen wird, die zuletzt noch im neuen Bamberger Einkaufszentrum frei gestanden war. Es handelt sich laut den Verantwortlichen um einen Fressnapf-Markt für Heimtierbedarf. Damit ist die letzte Lücke geschlossen worden - alle Mieter im "LEZ" stehen fest. Insgesamt betrage die gesamte Mietfläche 22.000 Quadratmeter, heißt es von FIM.
Das sind die Läden im neuen Einkaufszentrum am Laubanger - fast 800 Parkplätze für Autos vorhanden
Das sind die Geschäfte auf dem "LEZ"-Areal in Bamberg:
- Lidl
- Rossmann
- TK Maxx
- Media Markt
- Fressnapf
- Der Beck
- Obi
Anstatt nur zu meckern über die Geschäfte die ins LEZ von Hallstadt um- oder neu zuziehen, sagt doch mal aus eurer Sicht, was für Läden ihr da lieber sehen würdet ? Irgendwo ist es doch logisch, dass die Stadt Bamberg ankämpft gegen diese geballte Übermacht Hallstadts, denn der Großteil dieses Gewerbegebietes einschl. des Ertl-Zentrum gehören zur Stadt Hallstadt. Bamberg hört bereits bei der OFA auf und dann erst kommen auf Hallstadter Grund die Gewerbesteuer zahlenden Märkte und Geschäfte.
Das Atrium ist eine traurige Geschichte, aber als es eröffent wurde, gingen meine Frau und ich da eigentlich gerne hin. Riesiges Parkhaus zu günstigen Tarifen, interessante Geschäfte auf 2 Etagen. Was jedoch von Anfang störte war, dass man oft die Treppe nicht benutzen konnte, weil sie von ruhebedürftigen Schülern besetzt worden war.
Es fällt irgendwie auf, dass man in Bamberg fast grundsätzlich negativ gegenüber neuen Geschäften eingestellt ist. Ein Gewerbegebiet auf dem MUNA-Gelände am Berliner Ring wollte auch keiner. Eine Stadt mit 80.000 Einwohnern kann alleine von Ruheflächen im Zentrum nicht überleben.
Immer die gleichen Ketten, null Mehrwert für Verbraucher.
Der drölfzigste Discounter, der millionste Bäcker, die tausendeste Drogerie und zwei Läden die nur paar Meter weiter runter über die hallsatdter Grenze ziehen.
Das ganze ist nur eine Retourektsche Bambergs für das erfolgreiche ERTL Zentrum.
Da hätte man Bamberg z.B. endlich mal wieder ein Kino zur Vefügung stellen können, das auf dem Atrium macht frühestens 2035 auf.
Ja sehe ich leider genauso. Das LEZ ändert leider überhaupt nichts und irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass das beim Atrium nach Fertigstellung in ca. 25 Jahren nicht anders sein wird. Hauptsache ein Hotel mehr, eine Sache mehr für uns Bamberger. Toll!
heute offen, morgen zu
Wahnsinn, immer die gleichen Läden 😡 überflüssig 👍 mal etwas neues nach Bamberg bringen und nicht immer das gleiche😡