Nachdem am Wochenende (12. Mai 2024) Unmengen an Wasser durch die Bamberger Altstadt flossen, sind nun die Schäden bekannt. Diese sollen erst nach der Sandkerwa vollständig beseitigt werden.
Grund für das austretende Wasser, welches bis in die Ringleinsgasse und Herrenstraße vorgedrungen ist, war ein Rohrbruch in der Karolinenstraße. Der Vorfall bringe laut den Stadtwerken "erhebliche Folgen" mit sich: "Nach dem Rohrbruch war das Wasser mit hohem Druck ausgetreten und hat die historischen Pflastersteine unterspült und auch angehoben".
Völlige Instandsetzung erst nach Sandkerwa: Stadt Bamberg plant provisorische Lösung nach Wasserrohrbruch
Monteure der Stadtwerke Bamberg hätten das Rohr zwar in derselben Nacht noch repariert, allerdings werde die vollständige Instandsetzung der Straßenoberfläche etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. "Auf einer Länge von 60 bis 70 Metern muss zunächst das Pflaster entfernt und anschließend der Untergrund neu befestigt werden", erklären die Stadtwerke. Erst danach, könne das Pflaster wieder eingesetzt werden, wofür die Arbeitszeit circa sechs Wochen betrage.
Um die Erreichbarkeit der Innenstadt während der aktuellen Sperrung der Markusbrückekurzfristig zu gewährleisten, sollen diese Arbeiten erst nach der Sandkerwa (22. August 2024 bis 26. August 2024) stattfinden. Ersatzweise werde in den kommenden Tagen provisorisch eine Asphaltschicht aufgetragen, sodass die Durchfahrt "ab Mitte kommender Woche und damit pünktlich zur Fronleichnamsprozession wieder frei ist". Bis dahin ist die Straße für den Verkehr jedoch nicht passierbar, Fußgänger können den Gehweg nutzen und die Geschäfte problemlos erreichen.
Auch für den Busverkehr gelten Einschränkungen: "Während der Straßensperrung nehmen die Busse der Linie 910 stadteinwärts eine Umleitung über Wildensorg und den Münchner Ring. Die Haltestellen Schranne bis Schönleinsplatz können nicht bedient werden. Die Haltestellen ab Dom und am Michelsberg werden auf der gegenüberliegenden Seite von den stadtauswärts fahrenden Bussen bedient", heißt es. Fahrgäste werden gebeten, die Haltestellenhinweise zu beachten. Mehr Nachrichten aus Bamberg und der Umgebung gibt es in unserem Lokalressort.
desolates bamberg