Video: "Unmengen an Wasser" in der Bamberger Altstadt - Feuerwehr im Einsatz

1 Min

In der Nacht zum Sonntag (12. Mai 2024) musste die Feuerwehr Bamberg wegen eines Wasserrohrbruchs in die Altstadt ausrücken. Dort seien "Unmengen an Wasser" durch die Gassen geflossen.

Am Wochenende musste die Feuerwehr Bamberg wegen eines Wasserohrbruchs in die Innenstadt ausrücken. Um 00:02 Uhr in der Nacht von Samstag (11. Mai 2024) auf Sonntag (12. Mai 2024) wurden die Einsatzkräfte zu einem "Technischen Hilfeleistungseinsatz" in die Karolinenstraße alarmiert, heißt es vonseiten der Feuerwehr.

In den sozialen Medien ist die Rede von "Unmengen an Wasser", die durch die Gassen der Altstadt geflossen sind. Wie die Einsatzkräfte berichten, bestätigte sich vor Ort schließlich eine "massive Ausbreitung von Wasser", welches bis in die Ringleinsgasse und Herrenstraße vorgedrungen ist. Die Straßen seien überschwemmt gewesen.

Wasserrohrbruch in der Bamberger Altstadt: Feuerwehr parallel zu Brand am Kranen alarmiert

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bamberg sperrten gemeinsam mit der Polizei den betroffenen Bereich in der Altstadt entsprechend ab. Aus dem Bericht geht hervor, dass auch die Stadtwerke Bamberg sich umgehend an die Einsatzstelle begaben. Noch während des Feuerwehreinsatzes in der Karolinenstraße wurden die Einsatzkräfte jedoch zu einem Kleinbrand Am Kranen alarmiert.

Vor Ort Am Kranen musste die Feuerwehr zwei brennende Plakate mittels C-Rohr ablöschen. Dieser Einsatz sei allerdings schnell abgeschlossen gewesen, woraufhin die Kräfte zum Wasserrohrbruch in die Karolinenstraße zurückkehrten. Die Mitarbeiter der Stadtwerke Bamberg schieberten schließlich die beschädigte Wasserleitung ab. Die Reparaturarbeiten begannen noch in derselben Nacht, erklären die Einsatzkräfte.

Für die Feuerwehr war der Einsatz daraufhin beendet. Nur wenige Stunden zuvor hatte es einen Feuerwehreinsatz an der Bamberger Kettenbrücke gegeben. Dort hatte sich eine Person mutmaßlich "in Wassernot" befunden. Weitere Nachrichten aus Bamberg und Umgebung liest du in unserem Lokalressort. 

Vorschaubild: © Collage: inFranken.de/Bilder: Michael Dobrowolny