Ab dem 13. Mai 2024 beginnen die Stadtwerke Bamberg mit der Verlegung neuer Gas- und Wasserhauptleitungen in der Fischerei. Die Markusbrücke wird daher für mehrere Wochen komplett gesperrt sein.
Am Montag, 13.05.2024, beginnt eine neue Bauphase im Bereich Markusbrücke/Fischerei, wie die Stadt Bamberg in einer Pressemitteilung informiert. Während die Arbeiten zur Sanierung der Markusbrücke planmäßig weiterlaufen, beginnen die Stadtwerke Bamberg an diesem Tag mit der Verlegung neuer Gas- und Wasserhauptleitungen in der Fischerei im Bereich zwischen Markusbrücke und Hinterer Graben. Im Anschluss der Verlegung der Hauptleitungen werden die Gas- und Wasserhausanschlüsse ausgewechselt.
Wegen der beengten Straßenverhältnisse ist eine Vollsperrung der Fahrbahn in diesem Bereich nicht zu vermeiden. Mit dieser Maßnahme, die etwa sechs Wochen in Anspruch nehmen wird, sind daher folgende Änderungen des Sperrungskonzepts und der Parkplatzsituation verbunden:
Die Fischerei ist im Bereich zwischen Markusbrücke und Hinterer Graben für den Verkehr voll gesperrt! Fußgänger können passieren. Die Markusstraße wird damit zur Sackgasse. Die Ausfahrt vom Schiffbauplatz in die Markusstraße Richtung Markusplatz ist weiterhin möglich. Die Einbahnregelung im Hinteren Graben wird aufgehoben, um die Erreichbarkeit der Anwesen im Hinteren Graben und in der Fischerei zu ermöglichen.
In den Hinteren Graben kann nur vom Holzmarkt aus eingefahren werden. Ein direktes Abbiegen von der Kapuzinerstraße aus ist nicht möglich, stattdessen wird über Stangsstraße – Heumarkt – Holzmarkt umgeleitet. Damit Zweirichtungsverkehr im Hinteren Graben möglich ist, müssen im Hinteren Graben 16 Stellplätze aufgehoben werden. Ersatzstellplätze für Bewohner mit Parkausweis B werden in der Markusstraße und in der Steinerststraße ausgewiesen.
Die Stadtwerke Bamberg bitten um Verständnis für die Baumaßnahme, die letztlich der Versorgungssicherheit dient. Die Stadtwerke werden bemüht sein, die damit verbundenen Verkehrsbehinderungen und Versorgungsunterbrechungen auf ein Mindestmaß zu beschränken.
Infos zur Sanierung der Markusbrücke:
E-Mail-Newsletter
Während der gesamten Bauzeit informiert das Baureferat über aktuelle Änderungen der Sperrungs- und Umleitungsregelungen oder neue Entwicklungen. Anmeldung unter der Mailadresse steffen.schuetzwohl@stadt.bamberg.de
so, heute DO 16.05. immer noch keine Bautätigkeiten an der genannten Baustelle zu erkennen ☹️
Hauptsache die Bewohner-Parkplätze sind schon mal gesperrt. 😩
toller Auftakt schon mal: die Parkplatz-/Verbotsbeschilderung für den Baubeginn MO 13.05. wurde gestern MO 13.05 früh ausfgestellt ! 😂
Klar, dass da noch fast alles mit Bewohner-Kfz belegt war. Muss ja 3 Werktage vorher aufgestellt werden.
Also Baubeginn, wenn überhaupt, frühestens Ende der KW 20 vor Pfingsten 😎
Aber Zeit spielt ja keine Rolle, die lästigen Bewohner müssen halt zurechtkommen...
schade außerdem, dass wir, trotz aller Grobaustellen in den letzten Jahren, wohl während meines Lebens KEIN Fernwärmenetz mehr in dieser Gegend bekommen werden ☹️ Wurde ja eher zurückgebaut.
Wäre ein guter Beitrag zur Energiewende gewesen 😎
na toll... zwischen Markusbrücken-Baustelle und Sandkirchweih-Chaos noch schnell eine kleine Baustellen-Desaster eingeschoben ;-)
Die Anwohner-Parkplätze im Hinteren Graben müssen wieder mal weg!
Wahrscheinlich damit die Helikopter(Groß-)Eltern ihre zweimal täglich stattfindene Kindertaxi-Ralley nun auch im Gegenverkehr austragen können 😩
Wird höchste Zeit dass Fischrei und Hinterer Graben ein für Fremde gesperrter Anlieger-Bereich wird !!!