76 Einzelsportler und 25 Mannschaften wurden für ihre herausragenden Erfolge im vergangenen Jahr ausgezeichnet.
Mit Blasmusik, die auf den weiteren Verlauf der Veranstaltung einstimmte, wurde die Sportlerehrung im Foyer der Graf-Stauffenberg-Schulen eröffnet. Und der Abend hielt, was er versprach: Eine Leistung beeindruckte mindestens genauso wie die vorangegangenen.
Bambergs Sportler haben "unsere schöne Stadt würdig repräsentiert und dem Nachwuchs ein vorbildliches Beispiel gegeben", formulierte Bürgermeister und Sportreferent Werner Hipelius (CSU) in seiner Eröffnungsrede. Nicht nur die Profibasketballer, Kegler und Unterwasserrugbyspieler waren es, die im vergangenen Jahr große Erfolge vorweisen konnten. Selbiges galt ebenso für Vereine, die weniger im Blick der Öffentlichkeit stehen.
Vier Schulmannschaften Insgesamt wurden vier Schulmannschaften, 76 Einzelsportler und 21 weitere Mannschaften für ihre sportlichen Erfolge im Jahr 2012 geehrt - eine beeindruckende Leistung der Bamberger Athleten, schließlich werden nach den Ehrungsrichtlinien der Stadt nur Erfolge ab der Bayerischen Vizemeisterschaft ausgezeichnet. Zu den gewürdigten Sportlern zählt beispielsweise auch Elena Krawzow, Silbermedaillengewinnerin bei den Paralympics in London. Nachdem sie ihre Auszeichnung erhalten hatte, konnte das Publikum via Leinwand noch einmal deren Erfolg über 100 Meter Brust in London bestaunen.
Über Jahre hinweg Neben Einzel- und Mannschaftssportlern, die an diesem Abend für ihre Leistungen gefeiert wurden, wurden zwei Männer geehrt, die sich über Jahre hinweg um den Sport und die Sportstadt Bamberg verdient
gemacht hatten: Rolf Eccard vom MTV Bamberg als vielfacher Träger des Bayerischen und Deutschen Sportabzeichens sowie Hans Klug, ebenfalls vom MTV Bamberg, ein verdienter ehrenamtlicher Sportfunktionär.
Ehrung der Schulsportler: Urkunde Bronze:
Dientzenhofer-Gymnasium (2. Bayer. Meister in der Leichtathletik d. Mädchen WK IV)
Urkunde Silber:
Dientzenhofer-Gymnasium (Bayer. Meister in der Leichtathletik d. Jungen WK IV), Dientzenhofer-Gymnasium (Bayer. Meister im Basketball der Jungen WK IV), Kaiser-Heinrich-Gymnasium (Bayer. Meister u. 5. Dtsch. Meister im Basketball d. Mädchen WK II)
Ehrung Gehörlosen-Sportverein: Kegeln:
Deutscher Meister / Gold-Urkunde: Walter Gerlach, Marcel Morgenthal, Karl-Heinz Mackert (auch Bayer.
Meister), Josef Voran, Mario Weber und Michael Metzler
Bayer. Meister im Kegeln (Einzel) / Silber-Medaille: Mario Weber und Michael Metzler
Schießen:
Urkunde Bronze: Gerhard Weibbrecht und Giorgio Regoli (2. Bayer. Meister)
Bronze-Medaille u. Silber-Urkunde: Rainer Woida (2. u. 3. Dtsch. Meister und Bayer. u- 2. Bayer. Meister), Peter Mackert (2. u. 3. Dtsch. Meister sowie Bayer. Meister)
Bronze-Medaille und Bronze-Urkunde: Manuela Rother (3. Dtsch. u. 2. Bayer. Meisterin)
Silber-Medaille u. Bronze-Urkunde: Erik Hess (2. u. 3. Dtsch. sowie 2. Bayer. Meister)
Silber-Medaille u. Silber-Urkunde: Andreas Heilmann (2. u. 3. Dtsch. sowie 2. Bayer. Meister); Thomas Münchenbach (2. u. 3. Dtsch. sowie Bayer. u. 2. Bayer. Meister)
Gold-Medaille u. Silber-Urkunde: Hubert Ringlstetter (Dtsch. u. 2. Dtsch. sowie Bayer.
Meister)
Ehrung der Vereinssportler: Urkunde Bronze:
Bamberger Faltboot-Club e.V. (2. Bayer. Mannschaftsmeister im Kanuslalom der Jugend; männlich; mit dem Kajak Einer): Felix Merklein, Mario Mayer und Joshua Ott
Bamberg Phantoms e.V. (2. Bayer. Mannschaftsmeister im Football - Seniors): Alexander Weiß, Moritz Hirmke, Lars Bodmann, Maximilian Leisgang, Alexander Tiffe, Daniel Seer, Johannes Trung, Kai Bullion, Luca Schwer, Marcel Motschenbacher, Zdenek Scherrer, Jordan Madison, Stefan Schrüfer, Jan Winter, Tobias Vorreiter, Dominik Brehm, Tobias Oppermann, Daniel Gutshall, Robert Stedtler, Mitchell Kenneth, Julian Schober, Tim Pätzke, Adrian Freytag, Hans-Jürgen Christl sowie als Trainer und Spieler Sven Fuhrmann, Michel Pätzke, Jens Schubert und Tim Pätzke und Brian Madison
FÖV Basketball Bamberg e.V. - U18 (3. Dtsch., Südostdtsch. U. 2. Bayer.
Mannschaftsmeister im Basketball): Hendrik Land, Christopher Wolf, Terry Thomas, Tim Leonhardt, Franz Überall, Markus Wimmer, Alexander Sperke, Niklas Kohn, Finn Siebert, Andreas Obst, Kevin Jefferson, Leo Asan, Lucas Kandora, Can Ciftci, John Plea sowie als Trainer Ulf Schabacker, Florian Gut und Johannes Laub
FÖV Basketball Bamberg e.V. - U14 (2. Bayer. Mannschaftsmeister im Basketball): Marius Weiß, Julian Limmer, Markus Müller, Hendrik Zohner, Felix Loch, Johannes Auer, Nils Haßfurther, Nicolas Wolf, Maximilian Drewniok, Heinrich Überall, Manuel Schmitt, Nicolas Dorsch, Matthias Fichtner, Noah Kamdem sowie als Trainer Markus Lempetzeder und Michael Kunz
Leichtathletikgemeinschaft Bbg. (2. Bayer. Mannschaftsmeister über 4 x 400 m Staffel der Frauen): Nadine Krügel, Verena Mlodyschewski, Henrika Langen und Tonia Weichert
Leichtathletikgemeinschaft Bbg. (2. Bayer.
Mannschaftsmeister im Crosslauf U20): Tonia Weichert, Sandra Weber und Madleine Michler
Leichtathletikgemeinschaft Bbg. (2. Bayer. Mannschaftsmeister im 7-Kampf der Frauen): Barbara Zweier, Verena Zweier und Lina Mayr
RKB Solidarität Bbg-Gaustadt e.V. (3. Dtsch. Mannschaftsmeister im Rasenradball): Alexander Fleißner, Jürgen Friedrich, Thomas Ruß, Marco Fichna, Steffen Alt, Marcel Fuchs, Lukas Alt, Tobias Tramowsky und Sebastian Fichna
Schwimmverein Bamberg e.V. (2. Bayer. Mannschaftsmeister im Schwimmen mit der Staffel - Jugend B): Lisa Mursak, Isabel Linß, Katrin Krauß, Svenja Schorr, Julia Kober, Lisa Knab sowie als Betreuer Michael Schorr
Medaille Bronze:
Lyo Balleininger (1. Minigolfclub Bamberg e.V.; 2. Bayer. Einzelmeister im Minigolf der Senioren)
Teresa Merklein (Bamberger Faltboot-Club e.V.; 2. Bayer. Meisterin im Kanuslalom der weibl.
Jugend mit dem Kajak Einer)
Michael Ditterich (Dtsch.-Französischer Club e.V.; 2. Bayer. Meister im Pétanque)
Dominik Bähr, Johannes Baum, Benedikt Höppel, Prisca Jacob und Darius Mayek (KSV Bamberg e.V.; 2. Bayer. Meister im Ringen)
Mario Wernsdörfer (Leichtathletikgemeinschaft Bbg.; 2. Bayer. Meister im Cross-Einzel auf der Langstrecke der Männer)
Michael Weißhaupt (Leichtathletikgemeinschaft Bbg.; 2. Bayer. Meister über 5.000 m der U23)
Pia Brenneisen (Post-SV Bamberg e.V.; 2. Bayer. Meisterin im Judo, FU 20 bis 52 kg)
Lisa Mursak (Schwimmverein Bamberg e.V.; 2. Bayer. Jugendmeisterin auf der Kurzbahn über 50 m, 100 m und 200 m Rücken)
Jan Düerkop (Schwimmverein Bamberg e.V.; 2. Bayer. Meister über 100 m Rücken, 200 m Lagen und 4 x 200 m Freistil, offene Klasse)
Jana Grießhammer (Schwimmverein Bamberg e.V.; 2. Bayer.
Jahrgangsmeister über 400 m Lagen)
René Berthold (Vorm. Priv. Schützenges. 1306 Bbg. e.V.; 3. Dtsch. Meister im Sportschießen)
Wilhelm Bielawski, Hans-Jürgen Fischer, Werner Polivka, Helmut Beck und Dr. Rolf Karl (Vorm. Priv. Schützenges. 1306 Bbg. e.V.; 2. Bayer. Meister im Sportschießen)
Urkunde Silber:
Bamberg Phantoms e.V. (Bayer. Mannschaftsmeister im Football - Juniors): Alexander Weiß, Maximilian Leisgang, Alexander Tiffe, Kai Bullion, Marcel Motschenbacher, Jan Winter, Linus Neilson, Jonas Gunselmann, Lucas Steiner, Terrence Adolphus, Alexander Fößel, Philipp Kolb, Jeremy Mayo, Sandro Poser, Nicolai Hepp, Henry Neumann, Stefan Schrüfer und Markus Jautze sowie als Trainer Sven Fuhrmann, Michel Pätzke, Jens Schubert und Tim Pätzke
FÖV Basketball Bamberg e.V. - U15 (Südostdtsch. u. Bayer.
Mannschaftsmeister im Basketball): Jonas Bretag, Jonas Klaus, Marc Kunz, Timo Dippold, Jannik Hofmann, Axel Mees, Nils Duckarm, Sven Lorber, Michael Ströhlein, Yannick Wudi, Jan Hilbert sowie als Trainer Ernst Griebel und Dominik Günthner
Leichtathletikgemeinschaft Bbg. (Bayer. Mannschaftsmeister im 5-Kampf, Halle, U20): Simone Schramm, Rebecca Leicht und Verena Zweier
Leichtathletikgemeinschaft Bbg. (Bayer. Mannschaftsmeister im Crosslauf der Männer): Mario Wernsdörfer, Felix Hentschel, Markus Blenk
Schwimmverein Bamberg e.V. (Bayer. Mannschaftsmeister im Schwimmen mit der Staffel - Jugend B): Dennis Getmanenko, Jonas Meyrer, Thomas Stuber, Maximilian Winkelspecht, Jonas Mursak, Markus Linß, Martin Spörlein sowie als Betreuer Michael Schorr
TTL Basketball Bamberg e.V. (Bayer.
Mannschaftsmeister im Basketball - Bayernliga): Daniel Aas, Philipp Aas, Christoph Aas, Bernd Fricke, Arasch Hakimi, Martin Jakob, Benjamin Linsner, Ian Henry Nathan, Nikolas Reichmann, Christian Rothaug, Frederik Seidel, Stefan Vogel, Alexander Vogler und Andreas Ziegmann
Verein Bbg. Sportkegler e.V. (2. Dtsch. u. Bayer. Mannschaftsmeister im Kegeln U14w): Angelique Baltier, Sandra Karl, Nicole Hartmann, Natalie Matyja, Hannah Schauer, Anne Tonat sowie als Betreuer Achim Tonat und Gerhard Wölflein
Medaille Silber:
Felix Merklein (Bamberger Faltboot-Club e.V.; Bayer. u. 2. Süddtsch. Meister im Kanuslalom der männl. Junioren mit dem Kajak Einer)
Mario Mayer (Bamberger Faltboot-Club e.V.; Bayer. Meister im Kanuslalom der männl. Jugend im Kajak Einer)
Wolfgang Ditterich (Dtsch.-Französischer Club e.V.; Bayer. Meister im Pétanque)
Lukas Panzer (ERSC Bamberg e.V.; Bayer.
Meister im Rollkunstlauf in der Kombination, Einsteiger)
Christian Reiser (ERSC Bamberg e.V.; 2. Süddtsch. Meister im Speedskating über 300 m, 1.500 m und 5.000 m)
Nadja Jacob (SV Bamberg e.V.; Bayer. Meisterin im Ringen)
Simone Schramm (Leichtathletikgemeinschaft Bbg.; Bayer. Meisterin im 5-Kampf Halle, U20 und im Speerwurf U18)
Rebecca Zimmer (Leichtathletikgemeinschaft Bbg.; 2. Süddtsch. u. Bayer. Meisterin im Diskus U16)
Fabian Jaschik (Leichtathletikgemeinschaft Bbg.; Bayer. Meister im Hochsprung der U23 und 2. Bayer. Meister der Männer im Hochsprung in der Halle)
Susanne Lutz (Leichtathletikgemeinschaft Bbg.; Bayer. Meisterin über 3.000 m Hindernis der Frauen und 2. Bayer. Cross-Meisterin der Frauen auf der Mittelstrecke)
Andreas De Sario (Post-SV Bamberg e.V.; 2. Dtsch. Meister im Karate, +80 kg Kumite)
Lisa Schrepfer (Post-SV Bamberg e.V.; Bayer.
Meisterin im Judo, FU 20 bis 44 kg)
Wojciech Sak (TTL Basketball Bbg. e.V. - Rollis -; Bayer. Meister im Bogenschießen der Rollstuhlfahrer)
Bastian Schorr (Schwimmverein Bamberg e.V.; Dtsch. Junioren-Bronzemedaillengewinner über 200 m Schmetterling, Süddtsch. Meister über 4 x 200 m Freistil, offene Klasse, Bayer. Meister, über 200 m Schmetterling, offene Klasse, Bayer. Meister, über 4 x 1,25 km, Freiwasser, offene Klasse, 2. Bayer. Meister über 200 m und 400 m Freistil und 4 x 200 m Freistil, offene Klasse sowie 2. Bayer. Meister über 400 m Freistil, Kurzbahn, offene Klasse)
Leo Endres (Schwimmverein Bamberg e.V.; Süddtsch. Jahrgangsmeister über 50 m, 100 m und 200 m Brust sowie 2. Bayer. Juniorenmeister über 50 m und 100 m Brust)
Maria Wirth (Schwimmverein Bamberg e.V.; Bayer. Jahrgangsmeisterin über 50 m Brust und 2. Bayer.
Jahrgangsmeisterin über 50 m Schmetterling und 100 m Brust)
Oliver Schorr (Schwimmverein Bamberg e.V.; Süddtsch. Meister über 4 x 200 m Freistil, offene Klasse, 2. Süddtsch. Meister über 50 m Rücken, Bayer. Meister über 4 x 1,25 km Freiwasser, offene Klasse, Bayer. Juniorenmeister über 50 m Rücken, 2. Bayer. Meister über 4 x 200 m Freistil, offene Klasse und 2. Bayer. Meister der Junioren über 100 m und 200m Rücken)
Thomas Stuber (Schwimmverein Bamberg e.V.; Bayer. Jahrgangsmeister über 200 m Freistil, 2. Bayer. Jahrgangsmeister über 100 m Schmetterling, 100 m und 400 m Freistil)
Gregor Spörlein (Schwimmverein Bamberg e.V.; Süddtsch. Meister u. 2. Bayer. Jahrgangsmeister über 4 x 200 m Freistil, Bayer. Jahrgangsmeister über 50 m Freistil sowie 2. Bayer. Meister über 100 m Schmetterling und 100 m Freistil)
Dennis Getmanenko (Schwimmverein Bamberg e.V.; Bayer.
Jahrgangsmeister über 100 m Schmetterling und 2. Bayer. Jahrgangsmeister über 50 m Schmetterling)
Maximilian Luther (Schwimmverein Bamberg e.V.; Bayer. Jahrgangsmeister im schwimmerischen Mehrkampf, Rücken)
Jonas Mursak (Schwimmverein Bamberg e.V.; Bayer. Jugendmeister auf der Kurzbahn über 50 m Schmetterling, 50 m, 100 m, 200 m Brust, 50 m Freistil und 200 m Lagen sowie 2. Bayer. Meister auf der Kurzbahn, offene Klasse über 200 m Lagen)
Markus Linß (Schwimmverein Bamberg e.V.; Bayer. Meister im Freiwasser, offene Klasse, über 4 x 1,25 km sowie 2. Bayer. Jahrgangsmeister über 200 m Brust)
Hanna Krauß (Schwimmverein Bamberg e.V.; Bayer. Meisterin im Freiwasser, offene Klasse, über 4 x 1,25 km)
Christoph Meyer (Schwimmverein Bamberg e.V.; Süddtsch. Meister über 4 x 200 m Freistil, offene Klasse)
Anne Tonat (Verein Bbg. Sportkegler e.V.; Bayer.
Meisterin im Kegeln U14 weiblich)
Dieter Körber (Vorm.Priv. Schützenges. 1306 Bbg. e.V.; 2. u. 3. Dtsch. sowie Bayer. Meister im Sportschießen)
Alfred Walz und Robin Kreuz (Vorm.Priv. Schützenges. 1306 Bbg. e.V.; 2. Dtsch., Bayer. und 2. Bayer. Meister im Sportschießen)
Frank Behacker (Vorm.Priv. Schützenges. 1306 Bbg. e.V.; 3. Dtsch., Bayer. und 2. Bayer. Meister im Sportschießen)
Josef Merklein, Georg Winkler (Vorm.Priv. Schützenges. 1306 Bbg. e.V.; Bayer. u. 2. Bayer. Meister im Sportschießen)
Peter Kempf (Vorm.Priv. Schützenges. 1306 Bbg. e.V.; Bayer. Meister im Sportschießen)
Corina Schwandner (WSV Neptun Bamberg e.V.; Bayer. Jahrgangsmeisterin im Schwimmen über 200 m Freistil sowie Dtsch. Jahrgangs-Bronzemedaillengewinnerin im Schwimmerischen Mehrkampf - Freistil)
Urkunde Gold:
FÖV Basketball Bamberg e.V. - U19-NBBL (Dtsch.
Mannschaftsmeister im Basketball): Christopher Wolf, Philipp Daubner, Terry Thomas, Lucas Wagner, Johannes Richter, Tim Leonhardt, Johannes Thiemann, Dino Dizdarevic, Alexander Engel, Christopher Dippold, Felix Griebel und Mark Völkl sowie als Trainer Ulf Schabacker und Thomas Lorber - Teammanager sind Hans-Günther Wagner und Reiner Hoffmann
Verein Bbg. Sportkegler e.V. (Dtsch. u. 2. Bayer. Mannschaftsmeister i. Kegeln U14m): Lukas Biemüller, Andreas Dück, Thomas Schuberth, Florian Seiler, Lukas Then, Steffen Wein sowie als Betreuer Manuel Kaiser und Patrick Berlinger
Verein Bbg. Sportkegler e.V. (Dtsch. u. Bayer. Mannschaftsmeister i. Kegeln U18m): Christoph Kaiser, Florian Möhrlein, Tobias Postler, Sebastian Rüger, Robin Straßberger, Christopher Wittke, Markus Wolf sowie als Betreuer Karin Behr und Harald Rüger
Medaille Gold:
Max Schröder (Automobilclub Bamberg; Deutscher und 2. Süddtsch.
Meister im Kartfahren auf der Kart-Rundstrecke)
Helmut Brendel (Behinderten- und Versehrten-SV; Deutscher Meister über 200 m u. 400 m Freistil, 2. Dtsch. Meister über 50 m u. 100 m Freistil sowie 3. Dtsch. Meister über 50 m u. 100 m Brust und 50 m Rücken im Schwimmen der Behinderten
Hans Zirkel (Behinderten- und Versehrten-SV; Deutscher Meister über 200 m Brust, 2. Dtsch. Meister über 100 m Brust, 3. Dtsch. Meister über 50 m Brust und 200 m Rücken im Schwimmen der Behinderten)
Sofie Ehrlicher (Schwimmverein Bamberg e.V.; Dtsch. u. Süddtsch. Jahrgangsmeisterin, Schwimmerischer MMehrkampf, Brust, Bayer. Jahrgangsmeisterin über 100 m Brust und 400 m Lagen sowie 2. Bayer. Jahrgangsmeisterin über 200 m Brust, 400 m Freistil und 200 m Lagen)
Stefan Geus (Vorm. Priv. Schützenges. 1306 Bbg. e.V.; Dtsch., Bayer. u. 2. Bayer. Meister i. Sportschießen)
Rudolf Reuss (Vorm. Priv. Schützenges. 1306 Bbg.
e.V.; Dtsch., 2. u. 3. Dtsch. sowie Bayer. u. 2. Bayer. Meister i. Sportschießen)
Ehrung der mindestens 25-maligen Sportabzeichenträger: Rolf Eccard (MTV Bamberg; 40 x Deutsches und 25 x Bayer. Sportabzeichen in Gold)
Ehrung der Sportfunktionäre: Hans Klug (MTV Bamberg; über 57 Jahre Mitglied im MTV und dabei 40 Jahre Schatzmeister)
Ehrung der Sportler der Lebenshilfe Bamberg: Medaille Silber:
Doris Steppan (2. Platz im Schwimmen bei den Special Olympics 2012 - Nationale Spiele München)
Medaille Gold:
Annegret Erber und Martin Fischer (1.
Platz im Schwimmen bei den Special Olympics 2012 - Nationale Spiele München) - Trainer bei den Schwimmern waren Elfriede Hagel und Edi Zöbelein
Urkunde Gold:
1. Platz im BB bei den Special Olympics 2012 - Nationale Spiele München:
Uwe Dachwald, Christian Dittmeyer, Kunibert Eberhardt, Steffen Groß, Manfred Metzner, Patrick Leicht, Roland Nüßlein, Markus Paal, Uwe Puchtler, Sonja Sperber sowie als Trainer Maria Rohleder-Fritsch, Markus Pöllmann, Franz Uttenreuther und Wilfried Schmitt - Trainer hier waren Maria Rohleder-Fritsch, Markus Pöllmann, Franz Uttenreuther und Wilifried Schmitt
Sondergaben: Pascal Zeller (1. Minigolfclub Bamberg e.V.; Mannschaftsweltmeister d. Jugend, 2. Einzelweltmeister und Bayer.
Einzelmeister im Minigolf der Jugend)
Elena Krawzow (Silbermedaillengewinnerin der Behinderten bei den Paralympics 2012 über 100 m Brust, Internationale Dtsch. Meisterin über 100 m Freistil, 50 m Schmetterling, 50 m und 100 m Brust und 200 m Lagen, Dtsch. Kurzbahnmeisterin in Dtsch. Rekordzeit über 100 m Lagen, Europarekord über 50 m Brust u. Dtsch. Rekorde über 100 m Brust, 50 m Rücken und 50 m Schmetterling)
Tauchlub Bamberg e.V. (6-maliger Dtsch. Meister in Folge und 3. Platz beim Champions-Cup in Berlin, 1. Platz in der Bundesliga Süd sowie Bayer. Meister): Markus Behringer, Bela Csanyi, Ardan Füßmann, Hannes Hofmann, Sebastian Lange, Lieven Pool, Niklas Tadda, Lukas Tadda, Geza Toth, Felix Walcher, Moritz Walcher, Andi Weissenberger, Veit Hofmann, Jan Hofmann, Klemens Neumüller und Michael Nosseir
Brose Baskets: Sergerio Teddy Gipson, John Goldsberry, Bostjan Nachbar, Karsten Tadda, Johannes
Richter, Daniel Schmidt, Philipp Neumann, Sharrod Ford, Manuel Rockmann, Casey Jacobsen, Jeremiah Massey, Anton Gavel, Maik Zirbes sowie AJ Ogilvy und als Trainer und Betreuer Chris Fleming, Arne Woltmann, Marcus Lindner, Andreas Schmidt, Daniel Schirbach und Stefan Weissenböck