Die Bamberger Metzgerei "Alt" hat nach etwas mehr als einem Monat seit Dienstag (20. Dezember 2022) wieder geöffnet. Der Chef berichtet von überglücklichen Kunden - und erklärt, warum jetzt Veränderungen notwendig sind.
Die Metzgerei Alt in Bamberg ist äußerst beliebt. Bei den Google-Rezensionen erreicht die Metzgerei in der Erlichstraße mit 4,8 von 5 Sternen einen absoluten Traumwert. "Einer der besten Metzger, die ich kenne!", schreibt ein User. "Noch ein echter Metzger mit einem sehr guten Angebot", erklärt ein anderer.
Ein weiterer Rezensent schwärmt noch mehr: "Seit Jahren TOP-Qualität, super freundlich, kompetente Beratung, faire Preise ... bester Metzger Bambergs! Weiter so, Metzgerei Alt." Doch Mitte November musste das Geschäft vorübergehend schließen, wegen Personalmangel, wie es hieß. Seit Dienstag (20. Dezember 2022) ist wieder offen - doch in der Metzgerei wird sich manches ändern, wie Chef Matthias Alt gegenüber inFranken.de erklärt.
Update vom 20.12.2022: Beliebte Metzgerei Alt hat wieder auf - neue Öffnungszeiten angekündigt
Vor der Wiedereröffnung hatte es in einer Bamberger Facebook-Gruppe noch Gerüchte um eine mögliche dauerhafte Schließung der beliebten Metzgerei gegeben. "Ich bin auch schon mal gestorben", erklärt Metzgermeister Mathias Alt mit einem Lachen - denn seit dem heutigen Dienstag steht er wieder hinter der Wurst- und Fleischtheke.
"Der Personalmangel, das war ich", erläutert er. Er habe mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen gehabt - nun gehe es ihm aber wieder besser. So weitermachen wie bisher wolle er aber nicht. "Das muss alles etwas langsamer gehen, da muss ein Umdenken stattfinden", sagt er. Deshalb werde man ab Januar die Öffnungszeiten reduzieren. "Vor Weihnachten ist eh immer verrückt", sagt Alt. Künftig habe man Montag und Dienstag komplett geschlossen - und am Mittwoch nur den halben Tag geöffnet, ebenso am Samstag.
Außerdem müsse sich die Kundschaft in seiner Bamberger Metzgerei künftig darauf einstellen, dass es "nicht immer alles gibt, das ist wie mit Erdbeeren im Winter". Alt habe früher in Frankreich gearbeitet, "da wird gefragt, was es heute so gibt und danach eingekauft". Das wolle er auch stärker etablieren - mit bestimmten wechselnden Angeboten. Dass er wieder da ist, habe bei der Kundschaft große Freude ausgelöst. "Ich habe seit gestern wahnsinniges Feedback bekommen", berichtet Matthias Alt.
Erstmeldung vom 13.11. 2022 Metzgerei Alt in Bamberg aktuell geschlossen - Inhaber macht Hoffnung
"Aufgrund von Personalmangel vorübergehend geschlossen!!!": Dieser Aushang hängt aktuell am Schaufenster des Ladens.
Auf Nachfrage von inFranken.de macht Inhaber Matthias Alt jedoch Hoffnung. Das aktuelle Problem sei voraussichtlich nur temporär.
Ich freue mich, dass es ihm wieder besser geht und ich dort einkaufen kann.
Gesunde Einstellung! Selbstfürsorge ist wichtig. Es muss nicht immer alles geben. Frische Produkte sind mir lieber als eine volle Theke.
Personalmangel wie überall. Seit 2015 sind geschätzt 3 Millionen Menschen nach Deutschland gekommen (genau weiß es eh keiner, wahrscheinlich mehr). Der allergrößte Teil sind gesunde, junge Männer und um einiges weniger junge Frauen. Und trotzdem findet kein Betrieb willige Auszubildende, geschweige denn Personal, das schon vor der "Flucht" was gelernt hat.
Und mit dem bedingungslosen Bürgergeld verlieren derzeit noch Arbeitende auch bald die Lust, da sie finanziell nicht schlechter oder sogar besser gestellt sind, statt von Ausbildungsgehalt zu leben, Wohnung und Heizung selbst zu zahlen, Fahrkarten für die Fahrten zur Arbeit zu kaufen und sich dann den ganzen Tag mit Arbeit und gestörter Work/Life-Balance zu versauen.
Wie kann es sein dass bei so vielen Arbeitslosen kein Personal gefunden werden kann? Arbeitslosengeld kürzen!!! Dann wird es auch wieder Leute geben die etwas arbeiten.
Die deutschen studieren nach dem Abi in hoher Zahl, manch andere haben keinen richtigen Bock auf Ausbildung oder Arbeit, noch dazu im Handwerk, dann gibt es auch eine erkleckliche Anzahl von Menschen, die nicht ohne Fingernutzung von 1 bis 10 zählen können; die sind dann weder von einem Metzger, Bäcker oder sonstigen Arbeitgebern zu gebrauchen.
Wo die ganzen Fachkräfte geblieben sind, wie sie Frau Merkel und ihre Kollegen in 2015 angekündigt haben, frag ich mich auch. Offenbar sind die Sozialleistungen im Lande wirklich so gut, dass man wegen paar Euros mehr nicht den Drang verspürt, fürs Geld auch was zu tun. Und Rot-Grün sowie die Linkspartei würden die Zuwendungen am liebsten noch höher ansetzen. Ich sag mal, so geht Deutschland den Bach runter.
Ich würde empfehlen, Hochschule nur noch mit einem 1er vor dem Abi-Zeugnis, ab ner 2 erstmal eine Lehre beginnen und im Lehrberuf Erfahrung sammeln. Vielleicht ist das alles zu frei in Deutschland. Und die Zuwanderer aus dem Ausland müssen auch herangezogen werden, Deutsch lernen und ab in die Firmen.
Gestern in meiner Apotheke, 50 % Personalmangel aufgrund Krankheit, hinter dem Thresen eine junge PTA, Kopftuch und französischer Akzent, wahrscheinlich aus Nordafrika stammend. Das hat mich richtig gefreut, dass die junge Frau die Gelegenheit zu arbeiten am Schopfe gepackt hat, dazu war sie äußerst freundlich zu ihrer Kundin neben meinem Bedienungsplatz. So muss das viel öfter sein.
Für METZGER ALT freut es mich, dass es weiter geht; leider für mich bisschen weit weg, aber wenn ich mal Richtung Wunderburg fahre, werd ich gerne mal bei ihm reinschauen.
Super, daß es weitergeht