Artikel hier von uns vorlesen lassen. Dieser Audiobeitrag wurde maschinell generiert. Mehr Infos findest du hier.
Der Zug-Verkehr zwischen Nürnberg und Bamberg ist nach einem Vandalismus-Vorfall weiterhin von erheblichen Einschränkungen betroffen.
Die Zug-Strecke zwischen Forchheim und Bamberg war aufgrund eines schweren Falls von Vandalismus seit Freitag (4. Juli 2025) gesperrt. Eigentlich sollte der Verkehr bereits in der vergangenen Woche wieder aufgenommen werden, allerdings mussten sich Pendler und andere betroffene Bahn-Passagiere nun doch noch länger gedulden. Erst ab Montag (14. Juli 2025) ist die Strecke wieder befahrbar - jedoch auch nur unter Einschränkungen.
Grund für das Zug-Chaos ist ein Vandalismus-Vorfall. In der Nacht auf Freitag (4. Juli 2025) hatte es in Hirschaid einen Brand gegeben. In der Fußgängerunterführung an der Heinrichstraße in Hirschaid brannten Holzlatten und Paletten, was dazu führte, dass zahlreiche Regionalzüge zwischen Nürnberg und Bamberg bis Montag (14. Juli 2025) ausfielen.
Zug zwischen Nürnberg und Bamberg weiterhin von erheblichen Einschränkungen betroffen
Die Bahn kündigte nun eine "Anpassung" der Zugverbindungen zwischen Nürnberg und Bamberg an. Ab Montag (14. Juli 2025) sei der Streckenabschnitt mit Einschränkungen wieder befahrbar. Noch voraussichtlich bis Donnerstag (31. Juli 2025) könne der Halt in Hirschaid bei Fahrten der S-Bahnen und Regionalzüge aus Bamberg in Richtung Forchheim/Nürnberg "leider nicht bedient werden".
Demzufolge seien Passagiere aus Hirschaid weiterhin auf Schienenersatzverkehr angewiesen. Die Alternative per SEV-Bus führte jedoch bereits in der letzten Woche zu Chaos - ein inFranken.de-Reporter war live vor Ort und berichtete von erheblichen Schwierigkeiten. Für den Rest des Monats haben DB-Passagiere nun folgende Möglichkeiten: "Es verkehren Expressbusse zwischen Bamberg - Hirschaid und zwischen Hirschaid - Forchheim", erklären die Verantwortlichen.
Darüber hinaus gebe es Busse, die alle Unterwegshalten bedienen: Bamberg - Strullendorf - Hirschaid - Buttenheim - Eggolsheim - Forchheim Nord - Forchheim. Den Fahrplan hat die Deutsche Bahn auf ihrer Website veröffentlicht. Aufgrund des Ersatzverkehrs muss weiterhin "mit einer erheblichen Fahrzeitverlängerung in Richtung Nürnberg Hauptbahnhof" gerechnet werden. Mehr Nachrichten aus Bamberg und der Region Nürnberg findest du in unseren jeweiligen Lokalressorts.
Tja so ist es... wo sind die Videokamerars die solche Vorfälle auf so einer wichtigen Bahnstrecke aufzeichnen. Wundert mich sowieso dass hier nicht mehr passiert. Auf hundert Kiometern Strecke.
Joe-Bamberg
wie auch immer die technischen Details dieses misteriösen Vorfalles sind... Bahnfahren (wollen) ist nichts für Feiglinge 😂 und zeigt außerdem die leichte "Angreifbarkeit" neuer Bahnanlagen 😩
Roberta64
Respekt: Ein Sachverständiger, der auf einem (!) Foto (!) erkennt, daß der "Oberbau" ohne "Unterbau" tragfähig ist!
vantoyben
Wobei man sich schon fragen muss, warum man den Oberbau sperrt, wenn der Unterbau gelitten hat! Auf dem Bild sind an den Tunnelwänden keine so gravierenden Schäden zu sehen , dass sich eine Streckensperrung rechtfertigen lässt!
bamberger-besserwisser
... und die Bahn (tel. Kundenservice) stellt sich dumm und behauptet, die Züge würden fahren. Ja, tun sie, nicht nicht zw. Bamberg und Forchheim. Fahrpreiserstattung? Fehlanzeige. Kundenservice? Fehlanzeige. "Ihr Zug fährt doch von Berlin nach München" - Ja, über Würzburg, oder er entfällt ganz. Zugbindung aufgehoben heißt, ich kann später auf einer anderen Strecke fahren - später. Aber ja nicht einen Zug früher über die Umleitung über Würzburg. Guter Witz. Danke für nichts.
Tja so ist es... wo sind die Videokamerars die solche Vorfälle auf so einer wichtigen Bahnstrecke aufzeichnen. Wundert mich sowieso dass hier nicht mehr passiert. Auf hundert Kiometern Strecke.
wie auch immer die technischen Details dieses misteriösen Vorfalles sind...
Bahnfahren (wollen) ist nichts für Feiglinge 😂
und zeigt außerdem die leichte "Angreifbarkeit" neuer Bahnanlagen 😩
Respekt: Ein Sachverständiger, der auf einem (!) Foto (!) erkennt, daß der "Oberbau" ohne "Unterbau" tragfähig ist!
Wobei man sich schon fragen muss, warum man den Oberbau sperrt, wenn der Unterbau gelitten hat! Auf dem Bild sind an den Tunnelwänden keine so gravierenden Schäden zu sehen , dass sich eine Streckensperrung rechtfertigen lässt!
... und die Bahn (tel. Kundenservice) stellt sich dumm und behauptet, die Züge würden fahren. Ja, tun sie, nicht nicht zw. Bamberg und Forchheim. Fahrpreiserstattung? Fehlanzeige. Kundenservice? Fehlanzeige. "Ihr Zug fährt doch von Berlin nach München" - Ja, über Würzburg, oder er entfällt ganz. Zugbindung aufgehoben heißt, ich kann später auf einer anderen Strecke fahren - später. Aber ja nicht einen Zug früher über die Umleitung über Würzburg. Guter Witz. Danke für nichts.