Schwere Brandstiftung an Bahnbrücke - tagelange Streckensperrung zwischen Bamberg und Nürnberg erwartet

1 Min

Ein besonders schwerer Akt von Vandalismus sorgt in den kommenden Tagen für massive Einschränkungen auf der Bahnstrecke zwischen Bamberg und Nürnberg. Unbekannte hatten in Hirschaid in einer Bahnunterführung Paletten angezündet - der Schaden ist enorm.

Bahn-Pendler zwischen Nürnberg und Bamberg müssen weiter tapfer sein. Bereits in der vergangenen Woche sorgte ein Brand auf der Strecke für eine lange Sperrung zwischen Forchheim und Bamberg. Nun müssen die Gleise wegen des Feuers weiterhin für mehrere Tage gesperrt werden. Dies bestätigte die Deutsche Bahn am Montagmorgen (7. Juli 2025).

"Aufgrund von Brandschäden nach Vandalismus an der Strecke zwischen Forchheim (Oberfr.) und Bamberg ist dieser Streckenabschnitt bis vsl. Donnerstagmorgen, den 10. Juli 2025 gesperrt", teilte die Bahn mit. Laut der Nachrichtenagentur News5  brannten in der Nacht zum Freitag (4. Juli 2025) in der Fußgängerunterführung an der Heinrichstraße in Hirschaid Holzlatten und Paletten. Die Feuerwehr war mit rund 20 Einsatzkräften vor Ort und konnte die Flammen zügig löschen. Der Sachschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt – die Folgekosten für den Bahnverkehr dürften deutlich darüber liegen. Nun ermittelt die Kripo.

Schwere Brandstiftung in Hirschaid - Bahnstrecke tagelang gesperrt

Für den Bahnverkehr hat das fatale Folgen. Die Regionalzüge laut der Bahn verkehren nicht zwischen Nürnberg Hbf und Bamberg. Die Züge der S-Bahnlinie S1 aus Richtung Nürnberg Hbf enden vorzeitig in Forchheim. Zwischen Forchheim(Oberfr) und Bamberg ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Busse verkehren weiterhin ohne Zwischenhalt direkt zwischen Bamberg und Forchheim, da aufgrund von Straßenbauarbeiten an den Bahnhöfen in Strullendorf, Hirschaid, Buttenheim, Eggolsheim und Forchheim Nord die Haltestellen dort nicht angefahren werden können. Für diese Zwischenhalte werden Großraumtaxis eingesetzt.

Laut dem Beförderer müssen Fahrgäste bitte aufgrund des Ersatzverkehrs mit einer erheblichen Fahrzeitverlängerung zwischen Nürnberg  und Bamberg rechnen. Reisende zwischen Nürnberg und Schweinfurt sollen auch die Fahrtmöglichkeiten über Würzburg Hbf / Bayreuth Hbf (RE10 /: Nürnberg Hbf - Würzburg Hbf) nach Schweinfurt Hbf / Bamberg nutzen.

Auch ICE-Reisende von München nach Berlin sind betroffen. Wegen der Streckensperrung werden ICE-Züge zwischen Nürnberg und Erfurt in beiden Fahrtrichtungen umgeleitet und verspäten sich dadurch um etwa 90 Minuten, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung darüber berichtet. 

sbu mit Material von der dpa

Vorschaubild: © NEWS5 / Ferdinand Merzbach (NEWS5)